Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Hochmodern ist die renovierte Anlage in der Alten Römerstr. (Foto: JET)

Wiedereröffnung

Nach einer vierwöchigen Umbauphase ist die JET in der Alte Römerstraße 17 nun wieder täglich von 6 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Tankstellenpartner Rolf Kuneck freut sich schon: „Schön, dass wir endlich wieder für unsere Kundinnen und Kunden da sein können – wie gewohnt mit schneller Abwicklung, attraktiven Angeboten und dem persönlichen Service unseres bewährten Teams.”
13.06.2024 10:41 Uhr
query_builder2min
Jost Lammers, Vorsitzenderder Geschäftsführung der Flughafen München GmbH, Teamcaptain Andy Robertson, Trainer Steve Clarke und Staatsminister Dr. Florian Herrmann (v.l.). (Foto:  Flughafen München GmbH)

Alle Zeichen stehen auf EM

Der Auftakt zur UEFA-Fußballeuropameisterschaft am Flughafen München hat schon lange begonnen. Am Sonntag, 9. Juni, landeten die Spieler und Betreuer der schottischen Nationalmannschaft am Airport und wurden vor ihrer Abfahrt ins Trainingslager nach Garmisch-Partenkirchen direkt am Flugzeug von Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Flughafenchef Jost Lammers sowie von Vertretern des schottischen Generalkonsulates und der britischen Botschaft, der UEFA und des DFB willkommen geheißen. Insgesamt werden für die Zeit vom 14. Juni und dem 15. Juli rund 4,3 Millionen Passagiere erwartet. Das sind etwa 600.000 Fluggäste mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Alle wichtigen Informationen für Fans, die während der Europameisterschaft am Münchner Flughafen landen oder abheben, sind auf der Webseite des Airports unter www.munich-airport.de/em zu finden. Darüber hinaus gibt es dort zur EM ein Tippspiel – zu gewinnen sind attraktive Flugreisen sowie Parkgutscheine für den Münchner Airport. Auch am Flughafen selbst ist für Fans während der EM allerhand geboten: Im Restaurant „Sportalm” werden Spiele live übertragen. Wer ein Selfie mit dem EM Maskottchen „Albärt” schießen will, hat dazu am Münchner Airport die Gelegenheit: Albärt ist am 21. und 22. Juni von jeweils 09 - 13 Uhr im öffentlichen Bereich des Terminal 2 und im MAC-Forum im Einsatz. Die „Giant Trophy”, eine Nachbildung des Turnier-Pokals, kann noch bis zu Ende der Europameisterschaft im MAC-Forum bestaunt werden. Auch die Shops am Münchner Airport haben Aktionen zur EM geplant – etwa mit Fanartikeln oder Rabatten. Weitere Informationen dazu gibt es unter: https://www.munich-airport.de/football-fever.
11.06.2024 12:06 Uhr
query_builder2min

Die Polizei meldet

Fahrraddiebstahl: Polizei warnt und sucht ZeugenGefährlicher SekundenschlafFrontalkollision endet tödlichSchwarzangler erwischtBienenhaus abgebranntEinbruch in ein MehrparteienhausWer vermisst seinen Sattel oder Korb?Frau am Flughafen festgenommenWohnungseinbruchStreit am Erdinger S-Bahnhof: Mann verletztDrogenfahrtFrühlingsfest mit Folgen

Sport

Gladiators: NeuzugangBillard-Bezirksmeisterschaft der Senioren in ErdingKreisklasse 4: Meisterschaft entschieden, Platz zwei umkämpftSpieler bleiben, Spieler gehenA-Jugend der SG Walpertskirchen schwitzte am GardaseeLAUF10!-Aktion startet in KürzeThomas Daffner bleibtDorfener SchachmeisterTaufkirchner Leichtathletik-Kids überzeugen in der HalleErdinger Eissternchen erfolgreich
   WEITERE ARTIKEL

Freizeit

Herrlich: der Duft von frisch gebackenem Brot. (Foto: Markus Wasmeier)

Der Marienmonat Mai im Freilichtmuseum

Bitte nicht vergessen, am Sonntag ist Muttertag! Seit Ende der 40er Jahre wird der Muttertag stets am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Das ist übrigens keine gesetzliche oder religiöse Regelung, sondern eine Übereinkunft der Floristenverbände in Deutschland! Denn der Muttertag ist der Tag der Blumenwünsche. Und deshalb werden auch am Sonntag sicherlich etliche Mütter, Großmütter und Urgroßmütter mit Blumensträußen beschenkt. Das ist ein schöne Tradition und eine gute Gelegenheit sich bei den Müttern zu bedanken. Aber auch unter der Zeit schadet ein Dankeschön natürlich nicht und zwar ganz egal ob gegenüber Müttern, Vätern, Kindern oder Geschwistern. Am Sonntag dreht sich aber alles um die Mütter und wir feiern den Muttertag im altbayerischen Dorf natürlich auch mit, wenngleich er eigentlich keine bayerische Tradition ist. Allerdings ist der Mai als Marienmonat in der katholischen Kirche ein Monat der Verehrung der Mutter Gottes und es finden zahlreiche Maiandachten zu Ehren der Heiligen Maria statt. Auch bei uns im Freilichtmuseum halten wir kommende Woche, am Freitag den 17. Mai eine Maiandacht vor unserer Heilig Kreuz Kapelle ab. Dazu darf ich Sie herzlich einladen. Aber zurück zum Muttertag, am Sonntag feiern wir mit Müttern, Großmüttern und Urgroßmüttern sowie natürlich der ganzen Familie. Und ich kann Ihnen sagen, Blumenwünsche machen oft sogar mehr Freude, wenn die Blumen in der Natur stehen! Das triff sich gut, denn bei uns altbayerischen Dorf beginnt es überall in den unterschiedlichsten Farben und Formen zu blühen, was das Herz aller Naturliebhaber, nicht nur Mütter, höher schlagen lässt. Für die Kinder spielt Kasperls Spuikastl und da steht auch eine Mutter im Rampenlicht, nämlich die Großmutter, die dem Kasperl und Seppl wahlweise die Ohren langzieht oder die beiden Strolche mit Blaubeerkuchen verköstigt. Um 13 und um 14.30 Uhr geht es auf alle Fälle rund im Kasperltheater und die Kinder erleben spannende Abenteuer, während sich die Mütter vielleicht in unserem Biergarten bei einer guten Tasse Kaffee und Kuchen entspannen können?
07.05.2024 11:45 Uhr
query_builder4min
Frühlingsmarkt im Markus-Wasmeier-Freilichtmuseums SchlierseeFest der Sinne: 13. Uferlos Festival vom 3. bis 12. MaiAn Ostern beginnt die Saison im Markus-Wasmeier-Freilichtmuseums SchlierseeHoher Besuch in Markt SchwabenFaszinierende MotiveFaszinierende MotiveDie Feierlichkeiten beginnen!Prominenter BesuchSchöne und MandalasMoosgeister verjagten das Böse
   WEITERE ARTIKEL

Einfach ein gemütliches Plätzchen suchen und den Abend genießen. (Foto: Martin Stefan Werner)

Kino am Rang

Der Campus Weihenstephan bietet eine besondere Atmosphäre, wenn sich der Platz vor Ort in ein riesiges Freiluftkino verwandelt. Der Kulturverein „Prima leben und stereo e.V. (PLUS)”, freut sich darauf, die lauen Sommernächte mit kostenlosen Filmvorführungen anzubieten. Packt Freunde und Familie ein, sucht euch ein gemütliches Plätzchen und lasst den Abend mit, Gesprächen, Musik, einem kühlen Getränk, Grillvergnügen und einer abwechslungsreichen Auswahl an Filmen (teilweise in Originalversion!) – von lustigen Komödien und packenden Dramen über spannende Action zu faszinierenden Animes – ausklingen. Los geht's mit Grill & Chil, wenn der Biergarten mit Getränkeverkauf und einem Riesen Grill zum Selbstbedienen einlädt: Prima Leben sorgt für die heiße Glut – ihr bringt euer Lieblings-Grillgut mit und schaut beim Bruzzeln zu. Wieder mit an Start ist die Open-Air-Bühne am Rang. Von 19 bis 21 Uhr heißt es täglich für junge Musiker aus und um Freising: The stage is yours! Lasst euch außerdem am 11. Juni als Auftakt zum Film von den energiegeladenen Tänzen der Bollymania aus dem Tanzstudio The Movement mitreißen und freut euch am 12. Juni auf ein spannendes Movie Quiz am Rang. Sobald es dann ausreichend dunkel geworden ist geht's nochmal schnell an den Popcorn- und Nacho-Stand und zum Getränke Auffüllen, damit dem Filmgenuss auf der 90 qm großen Leinwand nichts mehr im Wege steht. Unbedingt beachten: Es sind keine mitgebrachten Getränke erlaubt! Neun Tage Filme ohne Eintritt? Der Verein finanziert die gesamte Technik & Co. über seine Getränke- und Snack-Einnahmen. Lasst eure eigenen Getränke daher bitte zu Hause. Infos unter: www.kino-am-rang.de, auf Facebook unter www.facebook.com/KinoAmRang, oder Instagram unter www.instagram.com/primalebenundstereo.
04.06.2024 11:13 Uhr
query_builder2min
north