Die Aufstellung zum Festeinzug findet am Freitag, 8. Juli, um 17:00 Uhr in der Schulstraße statt. Vor dort ziehen dann an die 800 Mitwirkenden auf der Strecke von der Hauptstraße durch die Unterführung in der Plieninger Straße und von dort rechts in die Straße Am Hanselbrunn vorbei am Sportplatz bis zum Hanselbrunn. Mit dabei sind von Polizei, Feuerwehr und Musikkapelle Poing auch die Aubergler, die Angelbrechtinger Goaslschnoizer, die Pfadfinder Poing, der Modellbahnclub, Accordeonissimo, das Familienzentrum, der Burschenverein Poing, die Maibaumfreunde Poing und der Löwenfanclub. Aus Gelting kommt die Blaskapelle und reiht sich ein mit Soldaten und Kameradschaftsverein, die heuer sogar Jubiläum auf dem Volksfest feiern, und der Feuerwehr aus Angelbrechting, die wie der Skiclub und der TSV Poing ebenso mitmarschieren wie der Schützenverein Hubertus und die großartigen Poinger Bauernhochzeiter. Natürlich sind auch die Gemeindemitarbeiter, die Brauerei Schweiger mit ihren Brauereirössern, die Festwirte und die Ehrenbürger in Kutschen vertreten sowie die ARGE Poing „Am Bergfeld“ und die SKK Poing, die KC Poing, die SG Poing und das Team des Straßenfestivals. Es gibt also viel zu sehen und zu hören: Trachten, Oldtimer, Kutschen und viel Musik. Platz finden alle Teilnehmer und Zuschauer im 1.500 Besucher fassenden Festzelt oder im überdachten Biergarten.