Ran an die Stifte, es geht wieder los!
Ein Bild aus dem letzten Jahr. (Foto: Antonia, 9 Jahre)
Ein Bild aus dem letzten Jahr. (Foto: Antonia, 9 Jahre)
Ein Bild aus dem letzten Jahr. (Foto: Antonia, 9 Jahre)
Ein Bild aus dem letzten Jahr. (Foto: Antonia, 9 Jahre)
Ein Bild aus dem letzten Jahr. (Foto: Antonia, 9 Jahre)

Die ersten Blumen sprießen, die Tage werden länger und der Frühling liegt in der Luft. Das bedeutet auch, Ostern steht vor der Tür! Der Osterhase hat noch allerlei zu tun um pünktlich zu Ostern alle Eier bunt zu bemalen. Auch eure Malkünste sind jetzt wieder gefragt: Das Wochenblatt lädt alle Kinder bis 14 Jahre ein, am großen Oster-Malwettbewerb teilzunehmen.

Wer malt den schönsten Osterhasen?

Ganz egal, ob mit Buntstiften, Filzstiften, Wachsmalkreiden oder Wasserfarben – lasst eurer Fantasie freien Lauf und zeigt uns den Osterhasen von seiner schönsten Seite! Ob klassisch mit langen Ohren und weichem Fell oder in einer ganz verrückten Version – wir sind gespannt auf eure Ideen. Auch Gruppen aus Kindergärten, Kinderkrippen oder Schulklassen können mitmachen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Malt ihn doch mal auf einem Fahrrad oder beim Verstecken der bunten Ostereier! Vielleicht sitzt er mit seinen Hasenfreunden gemütlich an einem reich gedeckten Ostertisch oder spielt mit den Küken im frischen Frühlingsgras.
Die schönsten und kreativsten Bilder haben die Chance, tolle Preise zu gewinnen! Es warten viele Überraschungen auf euch. Eine Jury wählt die besten Kunstwerke aus. Besonders wichtig ist dabei, dass eure Bilder bunt und individuell sind – denn auch der Osterhase liebt fröhliche Farben!
Wir freuen uns riesig auf eure fantasievollen Kunstwerke und können es kaum erwarten, eure tollen Osterbilder zu bestaunen! Also, ran an die Stifte und Pinsel – viel Spaß beim Malen und ganz viel Glück beim Wettbewerb!
Und vergesst nicht: Jedes Bild ist einzigartig und besonders. Egal, ob ihr schon viel gemalt habt oder es euer erstes großes Kunstwerk ist – traut euch, eure Ideen auf Papier zu bringen! Überrascht eure Familie mit einem farbenfrohen Osterbild. Hauptsache, ihr habt Spaß am Malen und könnt eure ganz eigene Osterwelt erschaffen!

Mitmachen!

- Alle Kinder bis 14 Jahre dürfen teilnehmen.
- Ihr könnt euch von Eltern oder Geschwistern helfen lassen, aber das Bild soll hauptsächlich von euch selbst stammen.
- Keine Ausmalbilder – der Osterhase liebt bunte und originelle Ideen!
- Euer Bild sollte höchstens DIN A4 groß sein.
- Schreibt euren Namen, eure Adresse, euer Alter, eine Telefonnummer und das Kennwort „Osterhase” auf die Rückseite
Schickt eure Kunstwerke per Post an das Wochenblatt Erding, Landshuter Straße 47a, 85435 Erding oder bringt sie direkt vorbei. Einsendeschluss ist der 4. April!

    Schulklassen erleben während der Aktiv-Wochen „Frühling. Erlebnis Bauernhof“ hautnah den Alltag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb – vom Füttern der Tiere bis zum Erkunden der Hofarbeit. (Foto: Angelika Warmuth)

    „Erlebnis-Bauernhof”

    Wer möchte ein Kälbchen streicheln, beim Füttern im Stall helfen oder hautnah erleben, wie heimische Lebensmittel produziert werden? Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding lädt Schulklassen ein, im Rahmen der Aktiv-Wochen „Erlebnis Bauernhof“ den Lernort Bauernhof zu entdecken. Schulen können sich noch anmelden!
    23.03.2025 14:43 Uhr
    query_builder2min

    Die Polizei meldet

    invisible
    Motorrad fährt gegen PkwVorfahrt missachtetWiderstand gegen VollstreckungsbeamteAuffahrunfallSachbeschädigungSachbeschädigung an KirchenfensterSachbeschädigung am GymnasiumPkw beschädigtVerkehrsunfallAuto überschlägt sich: 18-Jähriger verletztMehrere Pkw beschädigtTechnischer DefektTödliches Zugunglück

    Sport

    Eine starke Leistung in der Savoyer Au. (Foto: Kirchberger)

    SEF gewinnt Stadtderby

    Vor knapp 600 Tagen hatte ein Blitzschlag die Flutlichtanlage des SE Freising in der Savoyer Au zerstört, am Freitagabend gab es nun endlich wieder Licht und auch gleich ein 2:0 gegen den Stadtrivalen BC Attaching. Es war kein glanzvoller Erfolg, aber ein hochverdienter Sieg vor gut und gern 250 Zuschauern, denn der BCA tat einfach zu wenig, um in diesem Derby etwas mitzunehmen. Von Beginn an nahm der SEF das Spiel in die Hand, ohne aber groß gefährlich zu sein. Ausgenommen in der 10. Minute, als nach einer Flanke Fabrizio Brandes mit dem Kopf an den Ball kam, doch der ging knapp neben dem Pfosten ins Toraus. Danach spielte sich das Geschehen weitgehend im Mittelfeld ab, die Abwehrreihen beider Mannschaften hatten alles im Griff. Doch dann kam die 43. Minute. Der SEF kickte im Strafraum mehrmals hin und her und plötzlich kam der Ball zu Maximilian Rudzki, der mit einem herrlichen Fallrückzieher aus sechs Metern das Führungstor für die Lerchenfelder erzielte. Nach dem Wechsel war es dann wieder Brandes, der in der 46. Minute die erste Chance für die Lerchenfelder hatte, doch sein Schuss aus fünf Metern wurde gerade noch geblockt. Dann geschah lange Zeit nicht viel und erst ab der 65. Minute erinnerten sich die Attachinger, dass sie auch angreifen könnten. Doch es blieb bei Versuchen und erst in der Schlussphase warfen sie noch einmal alles nach vorne. Richtig gefährlich wurden die Gäste jedoch nicht. Die Nachspielzeit war schon lange angebrochen, als der SEF noch einen Konter fuhr. Die Attachinger leisteten sich ein Foul, 20 Meter vor dem Tor. Bastian Lomp legte sich den Ball zurecht und sein Schuss schlug unhaltbar für BCA-Torhüter Hans Gamperl im linken Eck zum 2:0 ein. Der SEF kann nach diesem Erfolg also weiter hoffen, vielleicht doch noch Platz zwei zu erreichen.
    10.03.2025 10:52 Uhr
    query_builder2min
    Wendelsteincup U10Play-off KrimiSenioren-Damensportgruppe sucht neue MitgliederErfolg für den TSV Erding in TrostbergStufe für Stufe zum Erfolg: Einzigartiger Treppenlauf startet am 16. FebruarSponsoring verlängertHannah Gunkel aus Moosinning gewinnt Snowboard Parallel SlalomHallenmeisterschaftenErding Gladiators treffen auf den HC LandsbergNeue Spielstätte für Steel Dart Club Erding
    CodierungsaktionVersammlung DLRGFernwärmenetz in der VimystraßeJohannespassionKlimakonferenzUmwelt verstehenSieg in KönigsbrunnPatientenforum „Darmkrebs: Vorsorge und Therapieoptionen”Kraftquellen aktivierenTanz im MärzChristbaum gesuchtBaumaßnahmen Kochbäckergasse
       WEITERE ARTIKEL

    Freizeit

    Museum Franz Xaver Stahl öffnet an zwei SonntagenSportliche Wettkämpfe haben eine lange GeschichteSteel-Dart-Club Erding zieht BilanzDrei Konzerte im LandkreisTherme startet in die SommerferienJahresausstellung 2024 des Kunstvereins Erding bis 21.7.24Gewinnspiel: Wo findet man SPORTS FREISING?Lernen Sie unter Anleitung verschiedene Tänze kennenFestival in Gringo-City Westernstadt„Da Kurbi” - Uraufführung zum Korbiniansjahr am 6.7.24
       WEITERE ARTIKEL

    north