Vom 12. September an steht in ganz Deutschland das Ehrenamt im Mittelpunkt: Tausende Aktionen würdigen das freiwillige Engagement, das unsere Gesellschaft zusammenhält. Unter dem Motto „Aktiv gegen Einsamkeit“ zeigt die bundesweite Kampagne „Engagement macht stark!“, wie wichtig freiwilliges Mitwirken für Gemeinschaft und Lebensqualität ist.
Auch in Freising engagieren sich viele Initiativen gegen Einsamkeit. Beispiele sind das Friedhofscafé oder der Besuchsdienst mit Hund der Malteser. Doch ganz gleich in welchem Bereich – Ehrenamt verbindet, erweitert den eigenen Freundeskreis und schenkt Sinn und Zufriedenheit. Studien belegen: Wer sich engagiert, fühlt sich gebraucht und gestärkt.
Inspiration zum Mitmachen
Wer Lust hat, selbst aktiv zu werden, findet Anregungen in der freil!ch-Datenbank (eingebunden auf der Homepage der Stadt Freising) oder direkt beim Treffpunkt Ehrenamt der Stadt, der Interessierte individuell berät.
Ab dem 12. September lädt außerdem ein Engagement-Schaufensterbummel durch die Freisinger Innenstadt dazu ein, die Vielfalt des Ehrenamts zu entdecken. Verschiedene Organisationen gestalten Schaufenster und zeigen, wo neue Mitstreiter willkommen sind:
Ob einmalig oder langfristig – jedes Engagement hilft gegen Einsamkeit, stärkt das Miteinander und macht Freising noch lebenswerter.