Veröffentlicht am 15.02.2022 06:26

Gemeinde Bruck

Das Trinkwasser in der Gemeinde Bruck ist mit Enterokokken belastet. (Foto: cr)
Das Trinkwasser in der Gemeinde Bruck ist mit Enterokokken belastet. (Foto: cr)
Das Trinkwasser in der Gemeinde Bruck ist mit Enterokokken belastet. (Foto: cr)
Das Trinkwasser in der Gemeinde Bruck ist mit Enterokokken belastet. (Foto: cr)
Das Trinkwasser in der Gemeinde Bruck ist mit Enterokokken belastet. (Foto: cr)

Im Trinkwasser der Gemeinde Bruck, Landkreis Ebersberg, wurden bei einer routinemäßigen Beprobung Enterokokken nachgewiesen. Aufgrund des Nachweises von Enterokokken hat das Staatliche Gesundheitsamt Ebersberg zum Schutz der Bevölkerung in Bruck eine Abkochanordnung angeordnet. Enterokokken sind Bakterien, deren Nachweis ein eindeutiger Hinweis auf einen fäkalen Eintrag ist. Sie können beispielsweise Magen-Darm- Infektionen verursachen.
So kocht man das Wasser richtig ab:

Für folgende Zwecke ist ausschließlich so abgekochtes Wasser zu nutzen:

Die Klärung der Ursache für den Bakterieneintrag übernimmt der örtliche Betreiber der Wasserversorgung. Bei Rückfragen steht die Gemeinde Bruck zur Verfügung.

north