Am 10. Mai verwandelt sich die Spiegelgasse in einen Ort der Begegnung. (Foto: Archiv)

Premiere in der Spiegelgasse

Die Spiegelgasse wird zum ersten Mal zur Bühne für ein lebendiges und farbenfrohes Straßenfest. Anwohner, Besucher, Kinder, Familien und Neugierige sind eingeladen gemeinsam zu feiern, zu genießen und das Miteinander zu erleben. Es ist das erste Fest dieser Art in der Spiegelgasse. Das Programm ist vielfältig und bunt gestaltet: Zahlreiche Stände bieten kulinarische Köstlichkeiten wie Kaffee, Kuchen, Tee, Fingerfood und herzhafte Speisen. Kreative Mitmachaktionen, Bastelangebote und Spiele sorgen dafür, dass auch die jüngsten Gäste ihren Spaß haben. Wer sich für Mode interessiert, kann Secondhand-Kleidung entdecken, bunte Kleider bestaunen oder sich beim Upcycling inspirieren lassen.
24.04.2025 10:50 Uhr
query_builder2min
Von München nach Kanada. Discover bietet neue Verbindung an. (Foto: ATF Pictures)

Discover Airlines

Discover Airlines baut ihr Langstreckenangebot ab München weiter aus. Ab sofort steht mit Calgary eine neue Destination auf dem Flugplan. Die Metropole in der nordamerikanischen Prärie ist die viertgrößte Stadt Kanadas und mit ihrer Nähe zum Banff National Park und den Rocky Mountains ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Touren. Abflug ist dreimal wöchentlich um 13:25 Uhr. Damit komplettiert die Tochter-Airline der Lufthansa die Erstflüge ihrer neuen Interkontinentalbasis am bayerischen Luftverkehrsdrehkreuz. Zuvor hatte es bereits Erstflüge nach Orlando und Windhoek gegeben. Alle drei neuen Flugverbindungen werden mit einem Airbus A330 bedient. Mit einer Flotte von nunmehr acht Maschinen steuert die Airline 32 Ferienziele an – mit insgesamt 80 wöchentlichen Abflügen auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke.
23.04.2025 20:56 Uhr
query_builder1min
Fragmente des LebensStadtarchiv geschlossenEhrenamtsmarktMehrere Einbrüche in Firmen: Zeugen gesuchtEndeckungsreise für Groß und Klein: Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür einEinladung zur BürgerversammlungAutorenlesung zur WeltpolitikBeendigung des ArbeitsverhältnissesVerwüstungBetrunkener Pkw-FahrerPkw gerät auf die GegenfahrbahnSachbeschädigung durch Graffiti
Zelda und ihr Herrchen Sebastian haben die dreijährige Ausbildung mit Bravour gemeistert. (Foto: Gerhard Bieber)

Neues Rettungshundeteam

Der neueste geprüfte Rettungshund der Johanniter-Rettungshundestaffel München heißt Zelda. Die vierjährige Miniature-American-Shepherd-Hündin hat am vergangenen Wochenende gemeinsam mit ihrem ehrenamtlichen Hundeführer Sebastian Bejga aus Walpertskirchen die anspruchsvolle Ausbildung zum Flächensuchhund abgeschlossen. Wie alle geprüften Rettungshundeteams der Johanniter haben die beiden gemeinsam eine intensive Ausbildung durchlaufen: Sanitätsausbildung, Katastrophenschutz-Grundausbildung, Einsatztaktik, Erste Hilfe am Hund, Navigation und Funk sind nur einige der Themen in der rund drei Jahre dauernden Ausbildung eines Rettungshundeteams. „Als Flächensuchhund ist Zelda ausgebildet, jeden Menschengeruch in einem bestimmten Gebiet zu finden. Das ist bei der Suche nach vermissten Personen besonders dann hilfreich, wenn in kurzer Zeit große, oft schlecht zugängliche Waldgebiete abgesucht werden sollen, weil hier der mögliche Aufenthaltsort vermutet wird”, erklärt Sebastian Bejga. Der 36-jährige Software-Entwickler engagiert sich seit dreieinhalb Jahren ehrenamtlich bei den Johannitern und hat neben seiner Sanitätsausbildung auch eine Ausbildung zum Gruppenführer im Bevölkerungsschutz absolviert. Finanziert wird die rein ehrenamtliche Rettungshundearbeit übrigens ausschließlich aus Spenden sowie durch Fördermitglieder der Johanniter, denn für die Vermissten und ihre Angehörigen ist der Einsatz kostenfrei. Zum Teil werden die Retter rauf vier Pfoten der Johanniter mehrmals pro Monat alarmiert, um vermisste Personen zu finden.
23.04.2025 09:04 Uhr
query_builder1min
Andreas Reichert, Cornelia Brinkman, Jan-Henrik Andersson und Jost Lammers sind stolz auf die Auszeichnung. (Foto: pi creative)

Hilton Munich Airport

Das Hilton Munich Airport wurde bei den Skytrax World Airport Awards 2025 erneut als „Best Airport Hotel in Europe“ ausgezeichnet. Die Bewertung basiert auf der weltweit größten Passagierumfrage zur Zufriedenheit mit Flughafenhotels und bestätigt einmal mehr die führende Rolle des Hotels im europäischen Markt. Für das Hilton ist es bereits der siebte Titelgewinn in dieser Kategorie – ein Beleg für die konstante Qualität und den exzellenten Service des Hauses. Besonders erfreulich: Die Auszeichnung fällt mit dem 10-jährigen Bestehen des Hotels als Hilton zusammen. Cornelia Brinkman, General Manager des Hilton Munich Airport, zeigt sich dankbar über die Anerkennung: „Diese Ehrung erfüllt uns mit großer Freude. Sie ist nicht nur ein Lob für unser Team, sondern auch ein starkes Zeichen für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung.“ Auch Andreas Reichert, Geschäftsführer der Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten GmbH, hebt die Bedeutung der Auszeichnung hervor: „Das Hilton Munich Airport steht für hohe Aufenthaltsqualität am Flughafen München. Die enge Partnerschaft zwischen Hilton, dem Flughafen München und Allresto ist ein Erfolgsfaktor – sowohl für internationale Gäste als auch für Menschen aus der Region.“ Die Bewertung durch Skytrax erfolgt unabhängig und anonym auf Basis von über 13 Millionen Befragungen aus mehr als 100 Nationen. Dabei werden Kriterien wie Zimmerkomfort, Ruhequalität, Service, Gastronomie, Lage und Preis-Leistung über einen Zeitraum von sechs Monaten bewertet. In allen Bereichen konnte das Hilton Munich Airport besonders überzeugen. Neben dem exzellenten Service bietet das Hotel mit dem MOUNTAIN HUB Gourmet, ein Michelin-prämiertes Restaurant,.
21.04.2025 12:15 Uhr
query_builder2min
north