GADEN Eine Mischung aus Freude an Gegrilltem und Fußballleidenschaft war das Grillfest des Schützenvereins „Gemütlichkeit“ am Samstagabend, 5. Juli, auf dem Platz vor dem Schützenheim bzw. im großen Saal des Schützenheims. Die Anhänger des 1. FC Bayern München drängten sich im Saal, der Rest der Besucher feierte in einem extra errichteten Biergarten.
Die Verantwortlichen um Florian Schröcker, den 1. Schützenmeister der „Gemütlichkeit“, hatten sich große Mühe gegeben und zahlreiche Sitzgelegenheiten aufgebaut. Keiner der nicht wollte, musste in der prallen Sonne sitzen, so viele Sonnenschirme standen parat. Die Temperaturen waren angenehm bis in die Nacht hinein – und vor allem: Das Angebot an Speisen und Getränken war wirklich famos! Da standen nicht nur das übliche Halsgrat auf dem Aushang, sondern auch Hendl, Rollbraten, Schweinswürstl und Käsegriller. Für den kleinen Hunger gab es Steak- oder Würstlsemmel – und wer danach noch Süßes wollte, der konnte unter Kuchen und Torten auswählen, was das Herz begehrte. Natürlich auch Kaffee.
Nicht anders war es bei den Getränken: Wasser, Limo Spezi oder Apfelsaftschorle stand für die bereit, die nichts Alkoholisches wollten, für die anderen gab es Biere von Weißbier über Helles bis zu Dunklem, Radler oder Russen, Weißbier und Helles auch alkoholfrei. Da blieben keine Wünsche offen – außer dass zunächst nicht alle Plätze besetzt waren.
Das änderte sich aber, als sich die frustrierten Fußballfans von der Großprojektion losreißen konnten: Der 1. FC Bayern München hatte das Spiel der Klub-Weltmeisterschaft gegen Paris Saint Germain (PSG) verloren, obwohl der Gegner zuletzt nur noch mit acht Feldspielern agieren konnte, und zusätzlich FC Bayerns Superstar Jamal Musiala auch noch schwer verletzt. Ob sich der Frust im Getränkeumsatz des Grillfestes niederschlug ist nicht überliefert.