Thomas Otte, Mitglied des Erdinger Active Perspektivteams, zeigte sich davon aber völlig unbeeindruckt und sprintete in 1:53:20 so schnell ins Ziel, dass nicht mal mehr die Zeit zum Hissen des Zielbanners reichte. Auf Platz zwei landete Ottes Teamkollege Hannes Butters (1:54:20), Platz drei belegte der Tübinger Samuel Böttinger (1:56:17). Bei den Frauen siegte Nina Koller (TSV 1862 Bad Reichenhall, 2:17:57), vor Julia Thaller (MTV Pfaffenhofen, 2:23:05) und Katrin Esefeld (LG Mettenheim, 2:23:22).
Auf der Sprintdistanz sicherten sich Fabian Schaffert (TuS Fürstenfeldbruck e.V., 1:01:17) und Margrit Elfers (Böhnlein Sports Bamberg e.V., 1:03:43) die obersten Podiumsplätze und damit auch den Titel Bayerischer Meister in ihren Altersklassen. Aber auch die Volkstriathleten waren nicht viel langsamer. Zwar war hier die Schwimmstrecke etwas kürzer als bei der Sprintdistanz, aber die Zeiten waren dennoch sehr gut. So gewannt hier Tobi Koch (FTZ Mühldorf Team Siebzehnrübl, 1:04:52) bei den Männern und Melanie Stern (Freising, 1:11:25) bei den Frauen. Trotz extremer Bedingungen, die allen Startern viel abverlangten, kam es zu keinerlei ernsthaften medizinischen Zwischenfällen.