Durch eine als "Schockanruf" bekannte Masche wurde am vergangenen Dienstag, 15. März, eine Seniorin aus Vaterstetten Opfer von Betrügern. Die Täter erbeuteten Goldbarren von hohem Wert. Die Unbekannten hatten die über 80 Jahre alte Dame am späteren Abend angerufen und ihr durch geschickte Gesprächsführung glaubhaft gemacht, dass ihr Sohn in einen Unfall verwickelt gewesen sei. Nur durch die Beschaffung eines teuren Medikamentes, welches extra aus den USA geliefert werden müsse, könne er gerettet werden.
Die so unter Druck gesetzte Seniorin holte daraufhin Goldbarren und Schmuck im Wert eines sechsstelligen Euro-Betrages aus ihrem Bankschließfach und übergab sie an einen der Täter. Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen.
Wie Auswertungen zeigen, haben es die Täter zumeist auf Personen ab einem Alter von 50 Jahren abgesehen. Dabei spielt es keine Rolle ob diese in einer oder ländlichen Regionen wohnhaft sind.
Die Bayerische Polizei wurde 2021 mit neuen, hochmodernen und besonders fälschungssicheren Dienstausweisen ausgestattet. Durch das unverwechselbare Design und einfach zu erkennende Sicherheitsmerkmale können sich alle Bürgerinnen und Bürger schnell selbst von dessen Echtheit überzeugen.