Seit 1996 ist in Deutschland der 27. Januar als „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus” ein bundesweit gesetzlich verankerter Gedenktag. Der Landkreis Ebersberg hat entschieden, sich künftig mit einer zentralen Gedenkveranstaltung zu beteiligen.
Geplant ist eine wiederkehrende Veranstaltung, in der immer neuen Gruppierungen gedacht wird, die der menschenverachtenden Ideologie des Nationalsozialismus zum Opfer gefallen sind. Mittelfristiges Ziel ist ferner die Schaffung einer würdigen Gedenkstätte im Landkreis Ebersberg.
Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, 26. Januar, um 10 Uhr, in der Stadthalle Grafing (Jahnstraße 13) statt. Sie wird vor allem durch die Schülerinnen und Schüler des Max-Mannheimer-Gymnasiums Grafing getragen, die sich in einem Filmbeitrag mit dem Schicksal des Lorenz D. auseinandergesetzt haben. Zu der Veranstaltung haben sich neben Landrat Robert Niedergesäß unter anderem zahlreiche Bürgermeister und Kreisräte angekündigt.