Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich der Rathausplatz in Hallbergmoos in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Innovation. Die Projektgruppe „Ideenwerkstatt IBA“ des Nachbarschaftsbeirats Flughafen München lädt beim ersten „Markt der Nachbarschaft“ dazu ein, neue Formen der Mobilität zu entdecken, Informationen rund um die Region zu erhalten und Raum für Gespräche zu finden. Im Mittelpunkt stehen Aktionen zum Mitmachen, Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie Angebote für Jung und Alt. Besucher können sich auf „20 qm Region“ umsehen, ein Quiz absolvieren oder auf einem Lastenrad in die Pedale treten. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit der Eröffnung durch die Vorsitzende des Nachbarschaftsbeirats, Christa Stewens, und Bürgermeister Benjamin Henn. Zwischen 11 und 14 Uhr informiert die wandernde Ausstellung der IBA Metropolregion München über Projekte der Initiative Nachbarschaftsregion, begleitet von einem Quiz mit Glücksrad und Preisen.
An Marktständen präsentieren regionale Akteure ihre Ideen zu Daseinsvorsorge und Mobilität. Interessierte können ein Lastenrad testen oder sich per E-Rikscha fahren lassen – ein Blick in die Mobilität der Zukunft. Auch Kinder und Familien kommen mit Spieltisch und Seelsorgebank auf ihre Kosten. Auch Stadt Erding beteiligt sich mit einem Infostand über die neue Quartiersmitte Klettham-Nord am „Markt der Nachbarschaft“ in Hallbergmoos. Zum Ausklang geht es ab 14 Uhr an eine lange Tafel mit Snacks und regionalen Spezialitäten. Der „Markt der Nachbarschaft“ setzt ein Zeichen für Gemeinschaft und zeigt, wie Zukunft im Miteinander entstehen kann. Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen und mitmachen.