Möbel Höffner in Freiham wird 15 und lädt ganz München zu seiner Jubiläumswoche ein: Bis Samstag, 25. Februar, feiert Münchens größtes Möbelhaus mit vielen Attraktionen für die ganze Familie. Geschenke gibt’s natürlich auch: Rabatte und Gewinnspiele, bei denen man sich über Gewinne im Wert von bis zu 1.000 Euro freuen darf.
Jeden Tag steht das Fest unter einem eigenen Motto. Wer am Donnerstag kommt, den erwartet neben dem Programm ein kulinarische Highlight: In der »Kochmütze« gibt es den ganzen Tag ein Buffet mit dem Besten, was Bayern zu bieten hat. Am Wochenende laden der Bayerische Bauernverband und der Premiumkochfeldhersteller Bora zum Showkochen ein und für die Kinder haben sich die Eisschwestern angekündigt.
Die Aktionstage der Jubiläumswoche starten um 10 und enden um 20 Uhr.
Als eines der ersten Gewerbe öffnete Höffner im Februar 2008 seine Türen in Freiham und entwickelte sich rasch zu einem festen Bestandteil der Region. Mit über 400 Mitarbeitern und einer Bruttogeschossfläche von 110.000 Quadratmetern ist das Haus des traditionsreichen Familienunternehmens Nummer 1 unter Münchens Möbelhäusern. Die Kunden schätzen die Auswahl, die hier möglich ist.
Stetiges Wachstum und Weiterentwicklung sind in Freiham – einem von 24 Standorten von Möbel Höffner in ganz Deutschland – an der Tagesordnung. Bereits drei Jahre nach der Eröffnung des Freihamer Möbelhauses wurde der Außenbereich umgestaltet und u.a. um das Parkhaus ergänzt.
Seit der Eröffnung der S-Bahn-Station Freiham im Jahr 2013 ist das Einrichtungshaus bequem per S-Bahn zu erreichen. Auch mit dem Stadtbus 143 und dem Expressbus ist das Möbelhaus gut erreichbar. Inspiriert durch die stetigen Veränderungen im Umfeld wurde Möbel Höffner 2015 erneut umgebaut und auf den modernsten Stand gebracht. Umgestaltet wurden die 35.000 Quadratmeter große Verkaufsfläche und der neue Außenbereich.
2020 fand der bisher letzte und größte Umbau statt. Mit einem Investitionspaket von 30 Millionen Euro wurden Verkaufshaus und Versandzentrum modernisiert. Die Verkaufsflächen zeigen sich seitdem in einem neuen Look & Feel und mit erweitertem Sortiment. Das hauseigene Restaurant »Kochmütze« wurde aufwändig renoviert, die Warenausgabe erneuert und der Außenbereich im Boulevard-Ambiente mit Rondell und Maibaum gestaltet. Im neuen Logistikbereich, der den Versand erweitert, sorgen 48 neue Ladetore für Optimierung.
»Wir sind ständig dabei, uns anzupassen«, betont Inhaber Kurt Krieger, »das wird von unseren Kunden auch wahrgenommen.« So bleibt das Familienunternehmen seinen Wurzeln treu. Diese reichen bis ins Jahr 1910 zurück. Damals gründete Kriegers Großvater eine Tischlerei. Heute verfügt Freiham wie jedes der zehn regionalen Logistikzentren über eine eigene Tischlerwerkstatt, um Kundenwünsche vor Ort erfüllen zu können.
»Wir wollen ein kundenorientiertes Geschäft bleiben«, erklärt Krieger, »wir sind ein solides Unternehmen!« Konservative Kalkulation, globaler Einkauf und durchdachtes Agieren in der Corona-Krise haben dazu geführt, dass Möbel Höffner zum Jubiläum bestens aufgestellt ist und Krieger zuversichtlich in die Zukunft sieht.
Für die Kunden bedeutet Möbel Höffner damit nach wie vor: eine große Auswahl, schnelle Verfügbarkeit und immer wieder Neues.
Geschäftsführer Joachim Hoffmann ist stolz darauf, wie sich Möbel Höffner in Freiham entwickelt hat:»Um uns herum ist der Stadtteil gewachsen, wir sind Bestandteil davon. Wir haben hier viel gelernt und sehen mit dem Blick des Kunden auf unser Möbelhaus. Wir nehmen unsere Kunden ernst, wir wollen unsere Kunden immer wieder besser verstehen.
Dass wir Logistik und Handwerk hier in Freiham an einem Standort haben, ist ein sehr großer Vorteil!«