Nach Premiere: Harthauser Dorftheater übergibt Spende

Bei der Spendenübergabe (von links): Franz Haas, Ulrich Ossig und Maximilian Eiba. (Foto: Maximilian Eiba)
Bei der Spendenübergabe (von links): Franz Haas, Ulrich Ossig und Maximilian Eiba. (Foto: Maximilian Eiba)
Bei der Spendenübergabe (von links): Franz Haas, Ulrich Ossig und Maximilian Eiba. (Foto: Maximilian Eiba)
Bei der Spendenübergabe (von links): Franz Haas, Ulrich Ossig und Maximilian Eiba. (Foto: Maximilian Eiba)
Bei der Spendenübergabe (von links): Franz Haas, Ulrich Ossig und Maximilian Eiba. (Foto: Maximilian Eiba)

Mitte April fand die Premiere des neuen Stücks „… und oben wohnen Engel” des Harthauser Dorftheaters statt. Das Lustspiel mit seinen verschiedenen Charakteren wurde von allen Schauspielern auf der Bühne ansprechend umgesetzt. Das Bühnenbild - die Dachgeschosswohnung der beiden Schwestern Engel - war mit vielen Details aufwendig erstellt worden. Das Publikum belohnte die Akteure mit viel Gelächter und Szenenapplaus.

Wie traditionell beim Harthauser Dorftheater üblich, wurden die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern der Premiere für einen wohltätigen Zweck gespendet. Erster Vorstand Maximilian Eiba und Kassier Franz Haas überreichten hierzu einen Scheck in Höhe von 1.200 Euro an Ulrich Ossig, den Geschäftsführer der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten, und sprachen ihm ihren Dank für die bedeutende Arbeit der Nachbarschaftshilfe aus. Ossig bedankte sich wiederum herzlich für die erhaltene Spende.

Das Stück „… und oben wohnen Engel” ist bis Freitag, 9. Mai, noch mehrmals im Bürgerhaus Harthausen (Rosenstraße 7) zu sehen. Informationen zu Terminen und zum Kartenverkauf finden sich unter www.dorftheater.de

north