Zum nächsten Volksmusikanren-Stammtisch wird wieder in den Gasthof „Alte Post“ in Parsdorf eingeladen. Er findet am Donnerstag, 18.September, um 19 Uhr statt. Aus München kommt die „Brücklmeiermusi“, die als Ziach-, Tanzl-, Saiten- oder Okarinamusi aufspielen. Im wahrsten Sinne des Wortes vielsaitig, schon lange bekannt, ist der „Reithofener Zwoagsang“, der Biobauer Wast Brandl und der Austragsbauer Gerhard Nußrainer.
Nach langer Zeit kommt aus Ismaning wieder Helmut Rosenmüller, der mit viel Gefühl aus seinerm Akkordeon feine Töne zaubert. Wahrscheinlich kommt noch eine Harfenspielerin, es geht aber nur, wenn ihr Mann dienstfrei hat. Passende Mundartbeiträge, Geschichten und Moritaten wird Sepp Götz aus Kirchseeon zum Vortrag bringen. Der Wirt Simon Matzner würde sich freuen, wenn die Besucher sich bei Franz Pabst anmelden würden, damit er sich entsprechend vorbereiten kann. Tel. 08092-4454(+AB). Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musikanten werden gerne angenommen.