Es wird wieder festlich – und das mit einem wirklich guten Gefühl auch in Sachen Energie und Umwelt: Am 28. November 202, hält der zentrale Freisinger Christbaum auf dem Marienplatz Einzug. Auch Am Wörth wird ein kleinerer, aber für die festliche Atmosphäre ebenfalls wichtiger Christbaum aufgestellt.
Das Team des Bauhofs liefert die prächtige, ca. elf Meter hohe Tanne gegen 9.30 Uhr an und stellt sie dann umgehend auf. Für Lichterglanz und Schmuck sorgen in der Folge die Freisinger Stadtwerke.
In den Zeiten der Energiekrise dabei besonders wichtig: Durch das neue Beleuchtungskonzept lässt sich der Energiebedarf von vormals rund 7400 kWh/ Saison auf etwa 940 kWh/Saison reduzieren.
Christbaum- und Weihnachtsbeleuchtung werden von 1.12.23 bis 7.01.24 den Stadtbummel begleiten, die Sternschnuppen leuchten zusätzlich samstags.