Im Jahr 2022 fand das Frühlingsfest in Erding zum ersten Mal statt. Es war das erste große Fest in Erding, das wieder ohne Corona-Beschränkungen stattfinden durfte. Das von Tobias Martl organisierte Frühlingsfest wurde ein voller Erfolg und findet dieses Jahr bereits zum vierten Mal statt.
Von Freitag, 23. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, wird der Volksfestplatz wieder von zahlreichen Fahrgeschäften und Buden belebt sein. Es gibt einen großen, überdachten Biergarten mit Live-Musik, der diesmal nicht in der Mitte des Platzes sein wird, sondern dort, wo sich beim Herbstfest auch der Biergarten des Stiftungszelts befindet. Dort wird es ein täglich wechselndes Programm geben, mit zahlreichen musikalischen Highlights. Natürlich wird es auch mehrere Imbissstände mit verschiedenen Köstlichkeiten geben. Auch der Stand von Organisator Tobias Martl, mit Schokofrüchten und gebrannten Mandeln darf natürlich nicht fehlen. Um nur einige der zahlreichen Fahrgeschäfte zu nennen: Autoscooter, Wellenflug, Breakdance, Kinderachterbahn, Hawaii-Swing, Laufgeschäft Jumanji und noch einige mehr.
Hervorzuheben ist noch der Samstag, 24. Mai: Tag des Brauchtums. Um 14 Uhr zieht der Heimat- und Trachtenverein „Edelweiß-Stamm Erding” auf den Volksfestplatz ein. Blaskapellen, Goaßlschnalzer und Schuhplattler spielen auf. Am Sonntag, 25. Mai, heißt es SUPERHELDEN-Tag: Von 14 bis 17 Uhr tauchen verschiedene Superhelden aus beliebten Serien und Videospielen am Festplatz auf.
Familientag ist am Dienstag, 27. Mai. Dann gibt es ermäßigte Preise, Kinderschminken, Kasperltheater und Auftritte von „Dance United“. Am Donnerstag, 29. Mai, heißt es dann: Vatertags-Spezial. Da geht`s schon um 11.00 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen los. Um 13 Uhr findet ein US-Car Oldtimer Corso statt (bei schlechtem Wetter am 1. Juni).
Geöffnet hat das Frühlingsfest täglich von 14.00 bis 23.00 Uhr. Am Wochenende und am Feiertag geht es schon früher, nämlich um 11.00 Uhr, los.