Demenz betrifft inzwischen Millionen Menschen in Deutschland und damit auch unzählige Familien. Dennoch ist der Umgang mit der Erkrankung für viele immer noch von Unsicherheit, Tabus und Ängsten geprägt. Das regionale Netzwerk Pflege Erding möchte diesem Schweigen etwas entgegensetzen und lädt zu einem besonderen Abend ins Cineplex Erding ein. Gezeigt wird der berührende Dokumentarfilm „Diagnose Demenz – Ein Schrecken ohne Gespenst“, der das Thema mit Nähe, Offenheit und Authentizität beleuchtet. Regisseur Günter Roggenhofer, der seine Mutter sieben Jahre lang während ihrer demenziellen Erkrankung begleitet hat, wird anwesend sein und im Anschluss an die Vorführung mit den Besuchern ins Gespräch treten. Der Film dokumentiert nicht nur die Herausforderungen einer Demenzdiagnose, sondern auch die wertvollen Momente und Erfahrungen, die eine Familie in dieser Zeit sammeln kann. Neben der Filmvorführung bietet die Veranstaltung Gelegenheit zu persönlichem Austausch. Die Partner des Regionalen Netzwerks Pflege Erding stehen für Einzelgespräche und Beratungen rund um das Thema Demenz vor Ort zur Verfügung. Auf diese Weise wird ein Raum geschaffen, in dem Informationen, Verständnis und konkrete Hilfestellungen zusammenkommen. Die Eintrittseinnahmen des Abends werden vollständig einem guten Zweck zugeführt: Sie fließen in die Organisation eines Tanznachmittags für Senioren im nächsten Jahr. Tickets können direkt im Cineplex Erding oder online unter www.cineplex.de/erding erworben werden.
Sonntag, 21. September, ab 17.30 Uhr, Cineplex Erding.