Herzhafte Quiche, würzige Antipasti und feine Dips - Beim Sommerfest der Hauswirtschaftsschule AELF-Erding-Ebersberg lieferten die Studierenden ein genussvolles Beispiel ihres Könnens ab. Mit Liebe zum Detail hatten die 23 Teilnehmerinnen des aktuellen Jahrgangs ein festliches, kaltes Buffet kreiert, das Semestersprecherin Tina Döllel stolz den zahlreichen Gästen präsentierte. „Wir wollten zeigen, was wir in diesem Jahr gelernt haben – und dass Hauswirtschaft so viel mehr ist als Kochen und Putzen“, so Döllel.
Begrüßt wurden die Gäste von der stellvertretenden Schulleiterin Helga Bauschmid, die neben Familie und Freunden auch den stellvertretenden Landrat Franz Hofstetter herzlich willkommen hieß.
Ein besonderer Hingucker waren die selbstgenähten, stilvoll gemusterten Trachtenröcke, die die Studierenden erstmals präsentierten. Sie entstanden unter der fachkundigen Anleitung von Mitschülerin und Maßschneidermeisterin Catharina Gantner – und sorgten für viel Bewunderung.
Die Fachlehrkräfte Brigitte Mogensen und Helene Priller führten durch die modernen Klassenzimmer und Praxisräume. Zahlreiche Ehemalige nutzten die Gelegenheit für einen Blick zurück – und zeigten sich besonders vom liebevoll gestalteten Schulgarten begeistert. „Wir legen großen Wert auf Eigenverantwortung und Kreativität – das spürt man bei so einem Fest“, betonte Priller. Nach der Sommerpause geht es direkt weiter: Beim Erdinger Kirta-Markt am 19. Oktober gestalten die Schülerinnen ihren eigenen Marktstand. Angeboten werden Selbstgenähtes,
hausgemachte Öle, Sirupe, Essige und Backmischungen – echte Handarbeit zum Mitnehmen.
Der nächste einsemestrige Jahrgang startet am 22. September 2026. Ein Infoabend für Interessierte findet am 9. Februar 2026 statt.