PULLING-Der SV Pulling hat einen schwierigen Start in die neue Saison hinter sich. In den Testspielen lief es meist zäh, Siege waren Mangelware. Auch im Totopokal kam für die Mannschaft von Trainer Christian Winklhofer schon früh das Aus. Die gewünschte Sicherheit im Zusammenspiel war noch nicht zu sehen, viele Aktionen wirkten noch unkoordiniert. Trotzdem gibt es Grund zur Hoffnung. Mit Miguel Valencia Salazar vom TSV Maccabi München, Alexander Sänftl vom FC Mintraching, Florian Bauer, Dennis Papzien, Moritz Koch und Felix Großer vom SV Langenbach kamen gleich mehrere neue Spieler nach Pulling. Sie sollen für mehr Stabilität und frischen Schwung sorgen. Nun gilt es, die Neuzugänge Schritt für Schritt ins Mannschaftsgefüge einzubauen. Auch wenn die Vorbereitung nicht optimal verlief, blickt man in Pulling optimistisch nach vorne. Der Kader ist in der Breite deutlich stärker aufgestellt als im Vorjahr, was im langen Saisonverlauf ein Vorteil sein könnte. Mit harter Arbeit im Training und wachsender Eingespieltheit will das Team zeigen, dass mehr möglich ist, als es die ersten Spiele zeigten.
Das Ziel ist klar: oben mitspielen. Die Favoriten in der Gruppe heißen zwar Eching II und Massenhausen, doch der SV Pulling will ihnen mit Einsatz, Leidenschaft und mannschaftlicher Geschlossenheit Paroli bieten. Wenn es gelingt, schnell Konstanz in die Ergebnisse zu bringen, ist ein Platz im oberen Mittelfeld durchaus möglich. Das Spiel am vergangenen Sonntag gegen den SV Kranzberg 2 endete mit einem 3:2 Sieg für die PullingerJungs.