Der SV Eichenried geht mit frischem Schwung und einigen Veränderungen in die neue Saison. In der Abteilungsleitung hat es einen Wechsel gegeben: Nach vielen Jahren engagierter Arbeit hat sich Harry Bielan zurückgezogen. Der Verein bedankt sich herzlich für seinen Einsatz. Neuer Abteilungsleiter ist Maurice Baumbach, der bisher die zweite Mannschaft trainierte. Ihm zur Seite steht als stellvertretender Abteilungsleiter Tobias Wisbacher. Mit dieser neuen Konstellation will der Verein nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch gut gerüstet in die kommenden Monate starten. In den Vorbereitungsspielen zeigte die erste Mannschaft des SV Eichenried viel Engagement und durchweg eine stabile Leistung. Das letzte Spiel gegen den TSV Ottobrunn verloren die EIchenrieder zwar 3.4, doch in fast allen anderen Spielen dominierte die Mannschaft. So konnte die erste Mannschaft zum Beispiel gegen den TSV Trudering M mit einem bravourösen 7:2 Sieg vom Rasen gehen. Die erste und auch die zweite Mannschaft haben in der Vorbereitung intensiv gearbeitet, um die eigenen Spielideen zu festigen und ein hohes Maß an Teamplay zu erreichen. Damit soll eine Grundlage gelegt werden, um über die gesamte Saison hinweg konstant gute Leistungen abrufen zu können. Personell gab es in beiden Teams einige Veränderungen. Den Verein verlassen haben Serdar Güler, Deniz Güler, Johannes Manhart, Dominik Schirmbeck und Matthias Junker. Neu im Kader der ersten Mannschaft sind Sebastian Grüner, Maximilian Eberl, Raoul Jordan sowie Justin Bauer, der aus der zweiten Mannschaft aufgerückt ist. Für die zweite Mannschaft konnten mit Maximilian Henneberger, Gregor Niemz und Caio de Vargas Balau ebenfalls drei neue Spieler gewonnen werden. Besonders die Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten verspricht dabei spannende Entwicklungen und zusätzliche Qualität im Kader.
Das gemeinsame Ziel beider Teams ist klar formuliert: Man will oben mitspielen und den Zuschauern attraktiven und begeisternden Fußball bieten. Mit einer guten Mischung aus Kontinuität, neuen Kräften und klaren Strukturen blickt der SV Eichenried optimistisch in die neue Spielzeit. Die Verantwortlichen sind sich sicher, dass die Mannschaften nicht nur sportlich überzeugen können, sondern auch als Einheit zusammenwachsen werden. Für die Fans bedeutet das eine Saison voller Spannung, Einsatzfreude und hoffentlich auch vieler schöner Momente auf dem Sportplatz in Eichenried. Das Spiel der ersten Mannschaft am vergangenen Sonntag gegen den TSV Aspis Taufkirchen endete mit einem 1:1 unentschieden. Das nächste Spiel gegen den FC Forstern findet am Sonntag, 31. August, um 14 Uhr statt.