In diesem Jahr jährt sich die Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Stalag VII A in Moosburg zum 80. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Moosburg a.d. Isar zu einer besonderen Ausstellung und Veranstaltungsreihe ein. Unter dem Motto „Vergessen und vorbei?“ wird nicht nur an die dramatischen Ereignisse des Jahres 1945 erinnert, sondern auch der Blick auf die nachfolgende Entwicklung des ehemaligen Lagergeländes gelenkt – vom Internierungslager über eine Flüchtlingssiedlung bis hin zum heutigen Stadtteil Neustadt.
Die Ausstellung zeichnet die Schicksale von Kriegsgefangenen, Heimatvertriebenen und Gastarbeitern nach und thematisiert, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt. Führungen, Vorträge und Rundgänge über das historische Gelände ergänzen das vielfältige Programm. Die Schirmherrschaft übernimmt Staatsminister Dr. Florian Herrmann, der in seinem Grußwort betont, wie wichtig es ist, das lokale historische Bewusstsein lebendig zu halten.
„Erinnerungskultur ist kein Blick zurück – sie ist ein Auftrag für unsere Zukunft“, so die Initiatoren. Damit wird Moosburg in diesen Wochen zum Ort des Gedenkens, Lernens und der Verständigung.
Weitere Infos unter: /www.stalag7a.de.
Noch bis zum 11. Mai in der Stadthalle Moosburg.