Veröffentlicht am 17.05.2021 11:23

Abschiede ermöglichen auch in der Pandemie

Bestatter beraten kompetent und individuell.  (Foto: unsplash.com/BDB/akz-o)
Bestatter beraten kompetent und individuell. (Foto: unsplash.com/BDB/akz-o)
Bestatter beraten kompetent und individuell. (Foto: unsplash.com/BDB/akz-o)
Bestatter beraten kompetent und individuell. (Foto: unsplash.com/BDB/akz-o)
Bestatter beraten kompetent und individuell. (Foto: unsplash.com/BDB/akz-o)

Die Corona-Pandemie wirkt in alle Bereiche des Lebens hinein – auch in unser Bestattungswesen. Angehörige, die einen geliebten Menschen verloren haben, sind verunsichert. Zu ihrer Trauer und zu den organisatorischen Fragen, die zu einer Bestattung gehören, kommen nun Fragen im Zeichen von Corona hinzu: Können die Beisetzung und Trauerfeier überhaupt durchgeführt werden? Müssen die Teilnehmer Masken tragen? Wie geht man damit um, dass vielleicht nicht die ganze Familie und der Freundeskreis anwesend sein dürfen?

Je nach Handhabung und Gesetzgebung der einzelnen Länder sind unterschiedliche Vorschriften zu beachten. Auch innerhalb der Länder kann es regional und lokal Unterschiede geben – insbesondere mit Blick auf die erhobenen Inzidenzwerte. Deswegen können im Trauerfall, abhängig von Zeitpunkt und Ort, ganz unterschiedliche Richtlinien gelten. Die Klärung aller Fragen sollte in jedem Fall gemeinsam mit der Bestatterin oder dem Bestatter des Vertrauens erfolgen. Die Bestatter informieren über die örtlichen Bestimmungen, übernehmen die Abstimmung mit den zuständigen Behörden – und suchen gemeinsam mit den Angehörigen nach den bestmöglichen Wegen, auf denen die Abschiednahme vom Verstorbenen in würdiger Weise erfolgen kann.

Wenn der Verstorbene nicht zu Lebzeiten selbst einen Bestatter bestimmt hat, finden die Angehörigen das Bestattungshaus ihres Vertrauens heute immer öfter online. Bei einer Suche im Internet ist es wichtig, Bestatterinnen und Bestatter zu finden, die lokal ansässig sind, die örtlichen Gegebenheiten und Ansprechpartner gut kennen – und direkt und persönlich für alle Fragen und Anliegen der Familie da sind. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. bietet deshalb auf seinem Onlineportal www.bestatter.de eine einfache Suchfunktion an, mit der leicht und schnell ein passender Bestatter gefunden werden kann.

Außerdem informiert der Bundesverband auf seiner Website fortlaufend über die aktuell geltenden Vorschriften in den einzelnen Bundesländern. Aufgrund der zunehmend regionalen und lokalen Steuerung der Maßnahmen ist eine Klärung der tagesaktuell geltenden Bestimmungen vor Ort jedoch unabdingbar. Auch dafür ist Ihr Bestatter der qualifizierte Ansprechpartner. (akz-o)

north