Veröffentlicht am 09.07.2025 15:17

Ampertaler Lebenslust beim Bürgerfest in Zolling

Der ganze Ort ist auf den Beinen beim Bürgerfest. (Foto: Gemeinde Zolling)
Der ganze Ort ist auf den Beinen beim Bürgerfest. (Foto: Gemeinde Zolling)
Der ganze Ort ist auf den Beinen beim Bürgerfest. (Foto: Gemeinde Zolling)
Der ganze Ort ist auf den Beinen beim Bürgerfest. (Foto: Gemeinde Zolling)
Der ganze Ort ist auf den Beinen beim Bürgerfest. (Foto: Gemeinde Zolling)

Das Bürgerfest Zolling zeigt wie groß der Zusammenhalt im Ort ist. Dank der vielen, mitgliederstarken und lebendigen Vereine, ist dieses einmalige Fest erst möglich. Die Vorbereitungen im Rathaus rund um Bürgermeister Helmut Priller laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Jedes Jahr gibt es neue Ideen für die Feierlichkeiten. Eine Gemeinschaftsaktion, die höchsten Respekt verdient, bei der Vereine und ehrenamtliche Helfer unter der Schirmherrschaft der Gemeinde mitmachen, steht am Samstag, 12. Juli, wieder an. Beginn ist um 16.00 Uhr. Sommerliche Leichtigkeit und Fröhlichkeit sollen das Zollinger Bürgerfest auszeichnen. Ein Fest von allen für alle! Jeder soll auf seine Kosten kommen - die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt. Schon vor der offiziellen Eröffnung startet deshalb um 13.00 Uhr am Sportplatz der Grund- und Mittelschule eine Team-Veranstaltung - die Spaß-Olympiade. In Teams mit jeweils sechs Teilnehmern kann man sich dabei gemeinsam an sechs Stationen ungewöhnlichen Sport- und Spielaufgaben stellen. Teilnehmen können Kinder und Erwachsene. Man kann sich bereits im Vorfeld unter www.zolling.de/olympiade anmelden. Aber auch spontane Teams sind herzlich willkommen. Drei Hauptpreise sind zu gewinnen, die Siegerehrung findet um 17.30 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz statt.

Spaß pur

Für das Fest wird die Moosburger Straße zu einem einzigen, großen Biergarten. Musikalisch für Stimmung sorgt der Zollinger Musikverein sowie „Berni und Konsorten“. Letztere sind mit zwölf Musikerinnen und Musikern eine ungewöhnlich groß besetzte Cover- und Unterhaltungsband, die weder eine Bierzeltkapelle noch eine Partyband im eigentlichen Sinne ist. Man muss sie erleben! Die kulinarische Versorgung übernehmen die örtlichen Vereine mit Pizza, Flammkuchen, Rollbraten, Burgern, klassischen Brotzeitschmankerln und süßen Leckereien.
Für Kinder ist ebenfalls so einiges im Angebot. Beim Helferkreis Zöpfe flechten lassen und Henna malen, sich im Kindergarten von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein Glitzertattoo holen oder ein Kinderstück vom Zollinger Theaterverein um 16.30 Uhr oder 19.00 Uhr ansehen. Natürlich werden auch Hüpfburgen von der Gemeinde aufgestellt.
An verschiedenen Ständen werden Getränke von den örtlichen Vereinen ausgeschenkt. Schankschluss beim Bier ist um 23 Uhr, Barbertrieb gibt es noch bis 1 Uhr. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Shuttlebus zum Fest, so dass man ohne Reue einfach nur genießen und das Auto in der Garage bleiben kann!

north