Das Klinikum Landkreis Erding hat einen neuen Chefarzt: Seit 1. Oktober leitet Dr. Gernot Berthold die Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie. Der 57-Jährige, der zuletzt Leitender Oberarzt in Wetzlar war, wurde vom Krankenhausausschuss als Nachfolger von Prof. Dr. Rudolf L. Riepl bestimmt, der Ende September in den Ruhestand gegangen ist. "Mit Dr. Berthold haben wir einen Chefarzt gefunden, der die hervorragende Arbeit seines Vorgängers kontinuierlich weiterführen wird", so Landrat Martin Bayerstorfer. "Ich freue mich sehr darüber, dass er ans Klinikum Landkreis Erding gekommen ist und hier die Innere Medizin gemeinsam mit PD Dr. Lorenz Bott-Flügel leiten wird."
Der Internist Dr. Berthold, der neben seinem Schwerpunkt Gastroenterologie unter anderem über die Zusatzbezeichnung Infektiologie verfügt und Ernährungsmediziner (DGEM/DAEM) ist, konnte sich im Haus bereits einarbeiten. "Ich bin erfreut, bereits jetzt meinen Teil zur Weiterentwicklung des Klinikums Landkreis Erding beitragen zu dürfen. Nach einer freundlichen Begrüßung durch alle Mitarbeitenden in den ersten Wochen kann ich gerade jetzt aktuell die Probestellungen für die apparative Erneuerung der Endoskopieabteilung im nächsten Jahr durchführen und begleiten."
Ein wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt wird die diagnostische und therapeutische Endoskopie mit Endosonographie sein. Dabei kooperiert die Abteilung von Dr. Berthold eng mit der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, um für die Patienten ein Therapiekonzept zu finden, das auf der einen Seite so wenig invasiv, andererseits aber so erfolgsversprechend wie möglich ist. "Wichtig ist mir dabei vor allem, dass die Patienten hochwertige Medizin aus einer Hand vor Ort erhalten", so Dr. Berthold. "Dafür ist sowohl die Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen im Klinikum als auch die gute Kommunikation mit den niedergelassenen Ärzten von großer Bedeutung." Im Rahmen der technischen Erneuerungen sei es zudem bedeutsam, die aktuellen Entwicklungen zu kennen, um auch jetzt bei apparativen Neuanschaffungen ein Spektrum etablieren zu können, das für das Klinikum sinnvoll und zukunftsträchtig ist. Auch die Mitarbeiterbindung hält der neue Chefarzt in der bekannten Situation für essenziell. Dazu gehören breite Weiterbildungsmöglichkeiten, die Dr. Berthold beispielsweise als Ausbilder teils selbst anbieten kann, wie auch die Realisierung wertschätzender Kommunikation im Team.
Sein Vorgänger Prof. Dr. Rudolf L. Riepl war seit 1998 am Klinikum Landkreis Erding und seit 20 Jahren Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin. "Ich bedanke mich herzlich bei Professor Riepl für seine jahrzehntelange Arbeit und Verbundenheit mit unserem Haus, das er zusätzlich einige Jahre auch als stellvertretender Ärztlicher Direktor unterstützt hat", so Landrat Martin Bayerstorfer.