Nach einem Jahr Pause und einem abgespeckten Corona-Event kehrt das zurück – inklusive den Bayerischen Meisterschaften der Altersklassen im Sprint Bei Athleten*innen und Triathlon-Fans dürfte diese Nachricht zu deutlich erhöhtem Pulsschlag führen: Am Sonntag, den 19. Juni, kehrt der Stadttriathlon Erding mit seiner 27. Ausgabe zurück! Der Trisport Erding e.V. hatte im vergangenen Jahr coronabedingt eine Mini-Version mit Sprintdistanz und eingeschränktem Teilnehmerfeld auf die Beine gestellt, jetzt soll es aber wieder ein Triathlon-Fest für alle werden. Angeboten werden neben der äußerst beliebten Volks-/Sprintdistanz (400 m Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Laufen) auch die Olympische Distanz (1,5 km/ 40 km/ 10 km) sowie das TriKids-Rennen ab Jahrgang 2016. Ganz besonders stolz sind die Veranstalter, dass mit dem Rennen auch die Bayerischen AltersklassenMeisterschaften über die Sprintdistanz nach Erding zurückkehren werden. Jeder Inhaber eines Startpasses eines bayerischen Triathlon-Vereines ab Jahrgang 2006 kann an dieser Meisterschaft teilnehmen und sich mit den besten Athleten*innen des Landes messen. Ein ganz besonderes Highlight, denn neben Erding gibt es nur zwei weitere Rennen, die den oder die bayerische(n) Altersklassen-Meister*in im Triathlon ermitteln. Um auch eine klare Abgrenzung zur traditionellen Volksdistanz zu erreichen, wurde die Schwimmstrecke in der Meisterschaftswertung auf 750m angehoben. Insgesamt organisiert der Bayerische Triathlon neun Meisterschaftsrennen im Erwachsenenbereich mit unterschiedlichen Wettkampfformaten und über unterschiedliche Distanzen. "Wir freuen uns, dass wir mit der Bayerischen Meisterschaft Sprint-Triathlon der Altersklassen wieder in Erding zu Gast sein dürfen. Aus Erfahrung wissen wir, dass Athletinnen und Athleten auf der schnellen Strecke bei bester Organisation einen perfekten Start in die Triathlon-Titelkämpfe des Jahres erwarten dürfen", so BTV-Präsident Gerd Rucker. Nachdem sich Trisport Erding e.V. auch im Kinder- und Nachwuchssport ehrenamtlich engagiert, darf diese Altersgruppe natürlich nicht beim Stadttriathlon fehlen. Auch die ambitionierten oberbayerischen Nachwuchssportler kommen in Erding voll und ganz auf ihre Kosten, denn ihre Rennergebnisse gehen in die Wertung des Oberbayerischen KidsCups ein. "Auch im Breiten- und Hobbysport spielen Ziele eine große Rolle. Gerade eine Sprint-Meisterschaft kann für Sportlerinnen und Sportler ein absolutes Saison-Highlight sein, das mit Familien- und Arbeitsalltag gut vereinbar ist. Ich freue mich deshalb darauf, packende, emotionale Rennen aller Altersklassen in Erding zu sehen", erklärt Tim Feuerlein, Beauftragter für Sportentwicklung des Bayerischen Triathlonverbands. Wer allerdings (noch) nicht mit den Schnellsten der Schnellen mithalten kann, ist in Erding natürlich ebenfalls herzlich Willkommen. Der 27. Stadttriathlon bietet mit seiner einzigartigen Atmosphäre, die seit vielen Jahren von erfahrenen Altersklassenathleten und auch von namhaften Profis geschätzt wird, auch ideale Bedingungen, um erstmals Triathlonluft zu schnuppern, entweder auf der Volksdistanz oder auch zu Dritt als Staffelteam. Der Trisport Erding e.V. steht für Spaß und Freude an Bewegung für Jedermann und genau dafür wird die Veranstaltung wieder mit viel Herzblut und Engagement vorbereitet – und fest gehofft, dass alle Pläne trotz und mit Corona durchführbar sein werden. Die Anmeldung für alle Distanzen und Wertungen sind ab sofort über die Webseite des Vereins (http://trisport-erding.de) möglich. Hier gibt es alle weiteren Infos zu Strecke, Ablauf etc.
Und für ganz Schnellentschlossene gibt es wie in jedem Jahr einen Frühbucherrabatt: Bis 31. März
beträgt die Startgebühr auf der Sprintdistanz nur 33 Euro, für die Olympische Distanz 55 Euro.