Der Jugendtreff in Altenerding und der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) haben jetzt eine kostenlose Radlwerkstatt angeboten. Heijo Leisten und Vilmar Eggerstorfer, zwei erfahrene Fahrradexperten des ADFC Erding, standen vor kurzem den ganzen Nachmittag über bereit, um die Räder der Besucher zu überprüfen und gemeinsam mit ihnen zu reparieren. Dabei zeigte sich, wie wichtig regelmäßige Kontrollen und Verschleißprüfungen sind: Fünf der Räder waren wegen defekter Bremsen nicht mehr verkehrssicher. Kleinere Mängel wie schwere Schaltungen sowie verrostete und quietschende Ketten wurden sofort behoben.
Grund für die Aktion: Immer wieder zeigen Statistiken, dass Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr besonders gefährdet sind – vor allem auf dem Fahrrad. Laut der Unfallstatistik des Statistischen Bundesamts wurden allein 2024 über 20 000 Kinder unter 15 Jahren bei Fahrradunfällen verletzt. Häufige Ursachen waren technische Mängel am Rad, fehlende Wartung und unzureichendes Wissen über Verkehrssicherheit. „Gerade bei jungen Radfahrern ist es wichtig, dass ihre Fahrräder technisch einwandfrei sind. So lassen sich viele Unfälle verhindern“, erklärte Heijo Leisten.