Die Gewalt in Krankenhäusern steigt laut der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), mit 75 % des Personals, das Übergriffe erlebt hat, vor allem gegen Pflegekräfte und in Notaufnahmen. Respektverlust und lange Wartezeiten werden als Ursachen genannt. Das Klinikum Landkreis Erding setzt daher auf Gewaltprävention. Ein Arbeitskreis entwickelt Schulungen zum Schutz der Mitarbeiter vor verbaler und physischer Gewalt. Zudem wurde ein praxisnaher Selbstverteidigungskurs durchgeführt, unter Leitung eines erfahrenen Kampfsportexperten. „Die Sicherheit unserer Mitarbeiter hat oberste Priorität”, so Landrat Martin Bayerstorfer. Aufgrund des positiven Feedbacks sind weitere Kurse geplant.