Veröffentlicht am 09.04.2025 09:06

Bewacht den Maibaum!

Voller Stolz klauten die Reisener und Eittinger den Baum aus Eichenkofen. (Foto: red)
Voller Stolz klauten die Reisener und Eittinger den Baum aus Eichenkofen. (Foto: red)
Voller Stolz klauten die Reisener und Eittinger den Baum aus Eichenkofen. (Foto: red)
Voller Stolz klauten die Reisener und Eittinger den Baum aus Eichenkofen. (Foto: red)
Voller Stolz klauten die Reisener und Eittinger den Baum aus Eichenkofen. (Foto: red)

Mit dem Frühlingsbeginn startet in Bayern wieder eine der traditionsreichsten und zugleich unterhaltsamsten Bräuche: das Maibaumstehlen. In den kommenden Wochen werden die Burschenvereine und andere Gruppen wieder in Aktion treten, um ihren Nachbardörfern den Maibaum zu entwenden – ein spaßiger, aber streng reglementierter Brauch, der die Dorfgemeinschaften enger zusammenbringt. Das Maibaumstehlen hat in Bayern eine lange Geschichte und ist eng mit dem Aufstellen des Maibaums am 1. Mai verbunden. Bereits Wochen vorher wird der Baum gefällt, geschmückt und bewacht. Doch wehe dem, der seine Wachsamkeit vernachlässigt! Denn wenn es den Nachbarn gelingt, den Baum ungesehen zu entwenden und an einen geheimen Ort zu bringen, dann ist das eine große Ehre für die Diebe – aber auch eine Herausforderung für die Bestohlenen.

Strenge Regeln und faire Bedingungen

Das Maibaumstehlen unterliegt festen Regeln. So darf der Baum nur gestohlen werden, wenn er unbeaufsichtigt ist. Die Rückgabe erfolgt traditionell gegen eine „Auslöse“, meist in Form von Bier und Brotzeit. Mit dem nahenden Mai steigt die Aktivität der Burschenvereine, und vielerorts sind bereits die ersten Maibäume in Sicherheit gebracht oder gut bewacht. Manche werden rund um die Uhr bewacht, was das Stehlen schwerer gestaltet.
Für die Burschenvereine und Maibaumfreunde ist das Maibaumstehlen nicht nur ein Wettstreit, sondern auch eine Gelegenheit, Tradition und Zusammenhalt zu pflegen. Egal ob als Dieb oder Bewacher – alle Beteiligten erleben diesen Brauch mit Freude und Stolz. Also, haltet eure Maibäume gut fest – oder seid clever genug, die der Nachbarn zu ergattern!

north