„Wie kann ich Konfliktsituationen meistern und wie kann ich mich im Extremfall selbst verteidigen?” Wenn man plötzlich mit diesen Fragen konfrontiert wird, ist es meistens schon zu spät. Gerade Mädchen und Frauen können unerwartet in solche Situationen geraten – und dann ist es hilfreich, wenn man vorbereitet ist. Hier setzt das Seminar zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen an, das Ende April an der Beruflichen Oberschule Erding durchgeführt wurde.
Angeboten wurde der Kurs von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Erding, Sabine Trettenbacher. Im ersten Teil des 90-minütigen Seminars lernten die 18 Schülerinnen, wie man brenzlige Situationen erkennen und sich daraus zurückziehen kann. Zudem ging es um die Frage, wie Frauen auf Belästigungen reagieren können.
Für den Fall, dass das nicht reicht, übten die Schülerinnen im zweiten Teil Selbstverteidigungsstrategien. Angeleitet vom Sozialpädagogen und Kampfsportexperten Erwin L. Kastl – der beeindruckende neun Schwarze Gürtel in sechs Kampfsportarten hat – übten die Schülerinnen, wie man sich bei körperlichen Übergriffen verteidigen kann. Sifu („Meister”) Kastl erklärte den jungen Damen auch, wie sie Alltagsgegenstände und die Umgebung zur Erhöhung ihrer Sicherheit einsetzen können.
Der in Zusammenarbeit mit der SMV organisierte Kurs kam bei den Schülerinnen so gut an, dass bereits ein weiterer Kurs angekündigt worden ist.