Das Deut­sche Sport­ab­zei­chen ist ein Ehren­zei­chen der Bundes­re­pu­blik Deutsch­land und die höchste Auszeich­nung des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des (DOSB) außer­halb des Wett­kampf­sports. Man erhältst es für bestimmte körper­li­che Leis­tun­gen, die je nach Alter und Geschlecht variieren.
Die zu erbrin­gen­den Leis­tun­gen orien­tie­ren sich an den moto­ri­schen Grund­fä­hig­kei­ten Ausdauer, Kraft, Schnel­lig­keit und Koor­di­na­tion. Alle Diszi­plin­grup­pen müssen erfolg­reich absol­viert und die Schwimm­fä­hig­keit nach­ge­wie­sen werden. Je nach Alter und Geschlecht gibt es spezi­fi­sche Anfor­de­rungs­pro­file. Mit den drei Leis­tungs­stu­fen Bronze, Silber und Gold bietet das Sport­ab­zei­chen ein idea­les Ange­bot für alle, die sich ihren Neigun­gen und Fähig­kei­ten entspre­chend sport­lich betä­ti­gen wollen.
Bis 5. August stehen sechs ehrenamtliche Trainer im Sepp-Brenninger Stadion für Training und für die Abnahme bereit und freuen sich über rege Teilnehmer: Daniela Mau, Kerstin Weber, Charly Weber, Peter Weingärtner, Christian Weber und Martin Krüger. Sie geben auch Tipps und Hilfestellungen und stehen für Fragen zur Verfügung.