Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland und die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) außerhalb des Wettkampfsports. Man erhältst es für bestimmte körperliche Leistungen, die je nach Alter und Geschlecht variieren.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Alle Disziplingruppen müssen erfolgreich absolviert und die Schwimmfähigkeit nachgewiesen werden. Je nach Alter und Geschlecht gibt es spezifische Anforderungsprofile. Mit den drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold bietet das Sportabzeichen ein ideales Angebot für alle, die sich ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechend sportlich betätigen wollen.
Bis 5. August stehen sechs ehrenamtliche Trainer im Sepp-Brenninger Stadion für Training und für die Abnahme bereit und freuen sich über rege Teilnehmer: Daniela Mau, Kerstin Weber, Charly Weber, Peter Weingärtner, Christian Weber und Martin Krüger. Sie geben auch Tipps und Hilfestellungen und stehen für Fragen zur Verfügung.
dienstags Zeit um 18:00 Uhr
bis einschließlich 5.8.25
KEIN TRAINING BEI REGEN!
Kostenlose Teilnahme, nur größere Gruppen müssen sich anmelden!