Veröffentlicht am 07.12.2023 14:58

Eine Linde zum Dank

Prof. Dr. Christian Magerl (mi.) freut sich - trotz Schneefalls beim Fototermin - über die Linde, die für ihn im Klostergarten gepflanzt wurde. Landrat Helmut Petz (r.) und Stefan Wildgruber (l.) von der Unteren Jagd- und Fischereibehörde gratulierten. (Foto: LRA)
Prof. Dr. Christian Magerl (mi.) freut sich - trotz Schneefalls beim Fototermin - über die Linde, die für ihn im Klostergarten gepflanzt wurde. Landrat Helmut Petz (r.) und Stefan Wildgruber (l.) von der Unteren Jagd- und Fischereibehörde gratulierten. (Foto: LRA)
Prof. Dr. Christian Magerl (mi.) freut sich - trotz Schneefalls beim Fototermin - über die Linde, die für ihn im Klostergarten gepflanzt wurde. Landrat Helmut Petz (r.) und Stefan Wildgruber (l.) von der Unteren Jagd- und Fischereibehörde gratulierten. (Foto: LRA)
Prof. Dr. Christian Magerl (mi.) freut sich - trotz Schneefalls beim Fototermin - über die Linde, die für ihn im Klostergarten gepflanzt wurde. Landrat Helmut Petz (r.) und Stefan Wildgruber (l.) von der Unteren Jagd- und Fischereibehörde gratulierten. (Foto: LRA)
Prof. Dr. Christian Magerl (mi.) freut sich - trotz Schneefalls beim Fototermin - über die Linde, die für ihn im Klostergarten gepflanzt wurde. Landrat Helmut Petz (r.) und Stefan Wildgruber (l.) von der Unteren Jagd- und Fischereibehörde gratulierten. (Foto: LRA)

Seit über 40 Jahren gehört Prof. Dr. Christian Magerl dem Jagdbeirat des Landkreises Freising an. Der damalige Landrat Ludwig Schrittenloher hatte Magerl am 17. März 1982 zum Jagdbeiratsvorsitzenden bestellt; seitdem vertraut das Landratsamt auf die Meinung und Erfahrung des ehemaligen Landtagsabgeordneten und mehr als drei Jahrzehnte langen Vorsitzenden der Freisinger Kreisgruppe des Bund Naturschutz.

Jagdbeiräte haben unter anderem eine mitwirkende Tätigkeit bei der Bestätigung und Festsetzung der Abschusspläne sowie bei der Bestellung der Kreisjagdberater und sind als Berater der Jagdbehörde aktiv. Darüber hinaus soll der Jagdbeirat auf einen gerechten Ausgleich der Interessen aller am Jagdwesen Beteiligten hinwirken und von der Jagdbehörde vor allen wichtigen Entscheidungen gehört werden.

Als Dank und Anerkennung für seine ehrenamtlichen Verdienste für den Jagdbeirat pflanzte die Untere Jagd- und Fischereibehörde zusammen mit der Stadtgärtnerei eine Linde für Prof. Dr. Christian Magerl im Klostergarten neben dem Landratsamt.

north