Im Rahmen eines Empfangs wurden am Dienstagvormittag, 29. Juli, 8.000 Euro aus dem Gewinn des Bigbandkonzerts ausgeschüttet, das am Samstag, dem 31. Mai, in der Luitpoldhalle über die Bühne gegangen war. Die Stadt Freising hatte dazu die Schulleiterinnen und Schulleiter von Camerloher-Gymnasium, Dom- und Hofmiller-Gymnasium, sowie der Karl-Meichelbeck-Realschule in den Kleinen Sitzungssaal des Rathauses eingeladen, dazu die Bandleader und eine Abordnung der jungen Musiker.
Dabei betonte Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, dass es „eine schöne Gelegenheit“ sei, sich auf diesem Wege vor allem bei den jungen Musikerinnen und Musikern zu bedanken. Dank „für das schöne Konzert“ sagte er aber auch Richtung Bandleader und den Schulleitungen. Sie könnten „zurecht stolz sein auf die musikalischen Leitungen der Schülerinnen und Schüler.“ In diesem Zusammenhang dankte der OB auch dem Veranstalter, dem Lions Club, dabei insbesondere Dr.-Ing. Walter Flad, der die Konzertreihe seit nunmehr 20 Jahren organisiert.
Zugleich begrüßte Eschenbacher die am 1. Juli 2025 neu gewählte Präsidentin des Lions Clubs, Monika Tiedemann, die erste Frau an der Spitze der Freisinger Lions. Ihr dankte der Rathauschef, stellvertretend für den Club, für die Veranstaltung der Bigbandkonzerte seit nunmehr 20 Jahren. Es herrsche „eine ganz tolle Kooperation zwischen Club und Stadt“, stellte Eschenbacher fest, bei der „so etwas Tolles herauskommt.“
Sie hätten, stellte die Präsidentin dann in Richtung der jungen Musiker fest, „wieder ein ganz großartiges Konzert auf die Bühne gebracht.“ Besonders lobte Tiedemann dabei „die Begeisterung der Bandleader und der Schüler-innen und Schüler.“ Das sei „einfach beeindruckend.“ Und es sei „schön“, dass die Musikerinnen und Musiker zeigen könnten, „was in ihnen steckt.“ Dank sagte Tiedemann auch der Stadt Freising für deren Unterstützung „der so schönen Tradition.“ Bei den Bigbandkonzerten gebe „es nur Gewinner“, die Schulen, die jungen Leute, das Publikum, die Stadt, aber auch den Lions Club“, der mit dem Erlös aus den Einnahmen „Gutes tun“ könne.
Nach den Reden ging es an das Verteilen der Gelder. Für jede der Schulen hatte Walter Flad einen Umschlag mit je 2000 Euro dabei, den die Präsidentin den Schulleitern überreichte, dazu gab es eine CD des Jubiläumskonzertes und einen Link zur Bilddatei vom 31. Mai 2025. Der Termin des 21. Bigbandkonzerts steht auch schon fest, es ist der Mittwoch, der 13. Mai 2026, der Tag vor Christi Himmelfahrt - natürlich wieder in der Luitpoldhalle.