Es gibt Orte, die man nicht plant, sondern spürt. Die sich nicht aufdrängen, sondern einfach dazugehören. So ein Ort ist der Mitternachtstraum – das Trampolin am Kronthaler Weiher. Über die Jahre ist es zu einer Institution geworden, zu einem festen Bestandteil des Sees, der Sommer und der Menschen, die hier ihre Zeit verbringen. Egal ob groß oder klein – hier fühlt man sich daheim. Ein Ort, an dem Erinnerungen entstehen: an Kinderlachen, an Sommertage voller Leichtigkeit, an kleine Gespräche am Rand des Trampolins.
Seit dieser Saison wird der Mitternachtstraum von Steffi und ihrem Mann Christian mit ganz viel Herz geführt. Für die beiden war von Anfang an klar: Sie wollten diesen Ort nicht nur weiterführen, sondern ihm auch neues Leben einhauchen – ohne dabei seinen Charakter zu verlieren. Der Mitternachtstraum soll ein Treffpunkt bleiben, ein Ort zum Durchschnaufen, Lachen und Zusammensein. Ein Wohnzimmer am Weiher, offen für alle, die das Besondere im Einfachen zu schätzen wissen.
„Wir wollten einen Platz schaffen, an dem Kinder voller Freude springen können, während ihre Eltern einfach mal abschalten“, erzählt Steffi. Und dieses Gefühl ist spürbar, bei jedem Besuch. Da sind Kinder, die mit glänzenden Augen über das Trampolin jagen. Eltern, die auf den gemütlichen Bänken sitzen, die Sonne auf der Haut und ein kühles Getränk in der Hand. Freunde, die sich spontan auf ein Glas treffen. Spaziergänger, die verweilen. Manche kommen zufällig vorbei, andere ganz bewusst – doch alle bleiben ein bisschen länger, als sie ursprünglich vorhatten.
Das Motto „Jump & Relax – Springen für die Kleinen, genießen für die Großen“ bringt es auf den Punkt. Es geht nicht nur um Bewegung, sondern auch um Entspannung, um diese kleinen wertvollen Pausen, die man sich gönnt. Es geht darum, Kindheit zu erleben und gleichzeitig Erwachsenenzeit zuzulassen – beides nebeneinander, ganz selbstverständlich. Die Leichtigkeit steckt an.
Auch Gaby, die langjährige Betreiberin und für viele das vertraute Gesicht des Trampolins, bleibt weiterhin ein Teil des Ganzen. Obwohl sie die Leitung abgegeben hat, unterstützt sie Steffi und Christian mit ihrer Erfahrung und ihrer Herzlichkeit. Sie packt stundenweise mit an und hat wie auch in der Vergangenheit ein offenes Ohr für jedermann.
Und auch das Angebot wurde liebevoll erweitert. Neben dem gewohnten Sortiment gibt es nun sommerliche Drinks: spritzige Aperitifs, ein kühler Lillet oder ein Glas Wein – kleine Genussmomente, die den Besuch abrunden. Wer mag, kann sich mit Freunden auf einen Ratsch treffen oder einfach bei einem kalten Getränk den Blick übers Wasser schweifen lassen. Es ist diese Mischung aus Lebensfreude und Ruhe, die den Ort so besonders macht.
Geöffnet ist der Mitternachtstraum immer dann, wenn das Wetter es gut meint. Keine großen Worte, kein Schnickschnack – einfach ein Ort, an dem man gerne bleibt. Vielleicht ist das sein größtes Geheimnis: dass man ihn nicht erklären muss. Man kommt vorbei – und will gar nicht mehr weg. Und manchmal merkt man erst auf dem Heimweg, wie schön dieser kurze Zwischenstopp eigentlich war. Ein Stück Zuhause – direkt am Kronthaler Weiher.