Veröffentlicht am 14.04.2025 15:28

Kolpingsfamilien sammeln Kleidung und Altpapier

Die drei Kolpingsfamilien aus Erding rufen zur Kleider- und Altpapiersammlung auf. (Symbolbild: Kolpingsfamilie Erding)
Die drei Kolpingsfamilien aus Erding rufen zur Kleider- und Altpapiersammlung auf. (Symbolbild: Kolpingsfamilie Erding)
Die drei Kolpingsfamilien aus Erding rufen zur Kleider- und Altpapiersammlung auf. (Symbolbild: Kolpingsfamilie Erding)
Die drei Kolpingsfamilien aus Erding rufen zur Kleider- und Altpapiersammlung auf. (Symbolbild: Kolpingsfamilie Erding)
Die drei Kolpingsfamilien aus Erding rufen zur Kleider- und Altpapiersammlung auf. (Symbolbild: Kolpingsfamilie Erding)

Die Kolpingsfamilien Erding, Altenerding und Klettham sammeln am Samstag, 26. April, in einer gemeinsamen Aktion wieder Kleider und Altpapier im gesamten Erdinger Stadtgebiet.

Trotz der rapide gesunkenen Erlöse für gebrauchte Kleidung waren sich die drei Kolpingsfamilien einig, die Sammlung trotzdem durchzuführen. Auch wenn der Organisationsaufwand im Verhältnis zu dem geringen Erlös in keinem Verhältnis mehr stehe, so will man doch versuchen, weiterhin Einnahmen für soziale und caritative Zwecke sowohl vor Ort als auch international zu generieren. Somit ergeht an die gesamte Stadtbevölkerung die Bitte, sich möglichst spendenfreudig an der Sammelaktion zu beteiligen. Jede noch so kleine Spende sei dabei hilfreich und „viel Kleines ergibt ein Großes“!

Sammlung beginnt um 8 Uhr

Für einen reibungslosen Ablauf gibt es einige Hinweise zu beachten: Bitte nur trockenes und sauberes Sammelgut (Kleidung, Woll- und Stricksachen, Bett- und Haushaltswäsche, Federbetten, Schuhe paarweise gebündelt) in Plastiksäcken (Ausgabestellen siehe Infokasten) verpackt und die Zeitungen, Zeitschriften sowie ausdrücklich auch Bücher gebündelt gut sichtbar am Straßenrand ablegen. Bitte keine Lumpen, Schneidereiabfälle, Textilreste und Kartonagen beifügen. Das Sammelgut möglichst erst zur Abholung, die ab 8 Uhr beginnt, bereitstellen, um so unberechtigte Entnahmen und Vandalismus vorzubeugen. Die Abgabe ist bis 12 Uhr auch direkt auf dem Volksfestplatz in Erding möglich.

Hier gibt es Säcke

Altenerding: Metzgerei Stuhlberger, Schreibwaren Huber, Lindenwirt, Getränkemarkt Orterer, Bart. Leiner (Erlenstraße 30/Pretzen)
Erding: Stadtbücherei, Pfarrbüro St. Johannes, Markthaus Schachtl, Metzgerei Lobermeier, Georg Stöckl (Dorfener Straße 30)
Klettham: Pfarrbüro St. Vinzenz sowie zu den Gottesdienstzeiten in der Kirche, Stadtteilbücherei, Esso Tankstelle
Langengeisling: Kramer z'Geisling
Westpark: Gärtnerei Hagl

    north