menu
Kleinanzeigenformular
Kleinanzeigen
Zeitungszustellung
Zeitungszustellung
ePaper
ePaper
Kleinanzeigenformular
Kleinanzeigen
Zeitungszustellung
Zeitungszustellung
ePaper
ePaper
Cookie Einstellungen
Cookies
Mediadaten
Mediadaten
Kontakt
Kontakt
search
Aus den Orten (Wartenberg (Landkreis Erding)) | Wochenblatt OWV
arrow_left
THEMEN
THEMEN
arrow_drop_down
Freizeit
Freizeit
Sport
Sport
Gesundheit
Gesundheit
Kultur & Kunst
Kultur & Kunst
Bürger & Politik
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
Handel & Wirtschaft
LANDKREISE
LANDKREISE
arrow_drop_down
Ebersberg
Ebersberg
Erding
Erding
Freising
Freising
arrow_right
Jetzt Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben
THEMEN
THEMEN
arrow_drop_down
LANDKREISE
LANDKREISE
arrow_drop_down
Wartenberg (Landkreis Erding)
Wartenberg (Landkreis Erding)
Zu Besuch in der Kinderkrippe
Zu Besuch in der Kinderkrippe
Ulrike Scharf hat am Montag, 9. Mai, die Kinderkrippe "Nikolaus" in Wartenberg besucht: "Die Beschäftigten in unseren Kitas leisten Herausragendes. Sie sind echte Zukunftsmacher! Wir sind sehr stolz auf unser pädagogisches Personal. Es hat gerade in den letzten Jahren die besonderen Herausforderungen der Pandemie gemeistert. Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Beschäftigten in Wartenberg stellvertretend für alle Kita-Beschäftigten in Bayern meinen herzlichen Dank und meine Anerkennung auszusprechen. Ich kann klar sagen: Ohne Sie und Ihre tägliche Arbeit würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren! - Wir investieren seit Jahren in Ausbau und Qualität der Kindertagesbetreuung. In den vergangenen zehn Jahren haben wir die Zahl der Kita-Beschäftigten in Bayern von etwa 64.000 auf über 110.000 steigern können - also um rund 73 Prozent! Gerade für die qualitative Weiterentwicklung brauchen die Kitas in Bayern Planungssicherheit. Dazu gehört, dass der Bund sich dauerhaft an den Kinderbetreuungskosten beteiligt. Die Kitas in Bayern haben einen Anspruch auf Verlässlichkeit! Der Bund muss sich endlich zu den Kitas im Land bekennen!"
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Thema Mobbing
Am "Behaupte-Dich-gegen-Mobbing-Tag" hat der Kreisverband der Frauen-Union Erding zum Thema "Mobbing und Ausgrenzung: Wie stärken wir das Selbstvertrauen unserer Kinder und Jugendlichen?" eine Online-Veranstaltung mit Chiara van Willigen, Trainerin für persönliche Weiterentwicklung veranstaltet.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Aktion mit Tradition
Seit 36 Jahren können die Wartenbergerinnen und Wartenberger ihre Christbäume unbürokratisch an den Straßenrändern der Marktgemeinde ablegen und darauf vertrauen, dass diese vom CSU-Ortsverband abgeholt werden. Unter Einhaltung von Schutz- und Hygienemaßnahmen konnte die Aktion auch im Pandemie-Winter 2022 erfolgreich stattfinden.
> Weiter lesen
Erding
Zwei dicke Busserl als Dankeschön
Die Weihnachtswichtelaktion der Kreisverbände der Frauen- und Jungen Union Erding fand einen erfolgreichen Abschluss. Rund 30 Personen beteiligten sich beim Wichteln und setzten so ca. 600 Euro um. "Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch und die damit verbundene Unterstützung unserer Gastronomie und des lokalen Einzelhandels im Landkreis Erding. Die Bürger halten weiter zusammen und zeigen sich solidarisch", erklären die Kreisvorsitzenden Nina Hieronymus und Daniel Gottal stolz.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Erdinger Frauen-Union stark im Bezirksvorstand
Kürzlich hat sich der Bezirksverband der Frauen-Union Oberbayern getroffen und einen neuen Vorstand gewählt. Der Frauen-Union Kreisverband Erding ist künftig mit Janine Krzizok als Beisitzerin und Nina Hieronymus als Kreisvorsitzende im Bezirksvorstand vertreten.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Margit Niedermaier, PolitikMACHERIN
Neuwahlen des Präsidiums beim Bayerischen Landesfrauenrat: Margit Niedermaier, Beisitzerin im Kreisvorstand der Frauen-Union Erding, wurde dabei zur Vizepräsidentin gewählt. "Als Kreisverband sind wir stolz und freuen uns sehr, dass im Präsidium des Bayerischen Landesfrauenrat nun eine starke Kommunalpolitikerin und Unternehmerin aus unserer Mitte vertreten ist.", betont die Kreisvorsitzende der Frauen-Union Erding Nina Hieronymus und gratuliert der neuen Vizepräsidentin herzlich.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Politisches Kabarett mit Josefine Gartner
"Denk-mal-geschützt!", so lautet das Motto des Kabaretts von und mit Josefine Gartner, das der KulturMarkt Wartenberg präsentiert. Vieles gibt es zu bedenken: Dürfte der Stier entscheiden, gäbe es dann Ochsen? Wie kommt Expertise in die Ministerien? Wer ist die Nadelstreifenmaffia? Ist Draußen das neue Drinnen? Oder einfach nur "Deppat" das neue "Gscheid"?
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Gemeinsam wandern
Der Wittelsbacher Wanderweg ist im Rahmen der Neuauflage des Wartenberger Orts- und Wanderplans entstanden. Bei schönem Wetter findet nun eine Wanderung für Mitglieder des Vereins Wittelsbacher Jagdhaus Wartenberg e.V. und für alle Interessierten statt. Treffpunkt dafür ist am Samstag, 11. Juni, um 10 Uhr am Rathaus Wartenberg. Dabei geht es gemeinsam zum ehemaligen Wittelsbacher Jagdhaus, zum Nikolaiberg und zum Herz-Jesu-Berg. Dort erwartet die Teilnehmer Musik von Peter Bisaha und eine kleine Brotzeit mit Erfrischungen.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Heftige Randale an der Schule
Mutwillige Sachbeschädigungen an einer Schule hinterließen die reinste Verwüstung: Im Tatzeitraum von Sonntag 15. Mai, bis Dienstag, 17. Mai, beschädigten bislang unbekannte Täter die Treppe bzw. Holzterrasse vor dem Eingang der Marie-Pettenbeck Grund- und Mittelschule in Wartenberg, wo sie zündelten und randalierten. Ein Bewegungsmelder am Schulgebäude wurde mutwillig zerstört, im Teich neben dem Schulgebäude wurden verkohlte Müllreste sowie ein angekokeltes Fahrrad aufgefunden, das die Randalierer in den Teich geworfen hatten. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 2.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Erding unter Telefon 0 81 22/9 68-0 entgegen.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
In Brand gesteckt
Zu einer Sachbeschädigung durch Brandlegung kam es in der Nacht zum Sonntag, 1. Mai, gegen 01.50 Uhr in Wartenberg. Anwohner bemerkten im Bereich der Norbert-Kellnberger-Straße eine brennende Holztrennwand, die durch die freiwillige Feuerwehr Wartenberg gelöscht wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Ein technischer Defekt konnte ausgeschlossen werden, weshalb von Brandlegung ausgegangen wird. Weitere Ermittlungen werden durch die Polizeiinspektion Erding geführt.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Gemeinsam wandern
Der Wittelsbacher Wanderweg ist im Rahmen der Neuauflage des Wartenberger Orts- und Wanderplans entstanden. Bei schönem Wetter findet nun eine Wanderung für Mitglieder des Vereins Wittelsbacher Jagdhaus Wartenberg e.V. und für alle Interessierten statt. Treffpunkt dafür ist am Samstag, 11. Juni, um 10 Uhr am Rathaus Wartenberg. Dabei geht es gemeinsam zum ehemaligen Wittelsbacher Jagdhaus, zum Nikolaiberg und zum Herz-Jesu-Berg. Dort erwartet die Teilnehmer Musik von Peter Bisaha und eine kleine Brotzeit mit Erfrischungen.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Heftige Randale an der Schule
Mutwillige Sachbeschädigungen an einer Schule hinterließen die reinste Verwüstung: Im Tatzeitraum von Sonntag 15. Mai, bis Dienstag, 17. Mai, beschädigten bislang unbekannte Täter die Treppe bzw. Holzterrasse vor dem Eingang der Marie-Pettenbeck Grund- und Mittelschule in Wartenberg, wo sie zündelten und randalierten. Ein Bewegungsmelder am Schulgebäude wurde mutwillig zerstört, im Teich neben dem Schulgebäude wurden verkohlte Müllreste sowie ein angekokeltes Fahrrad aufgefunden, das die Randalierer in den Teich geworfen hatten. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 2.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Erding unter Telefon 0 81 22/9 68-0 entgegen.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
In Brand gesteckt
Zu einer Sachbeschädigung durch Brandlegung kam es in der Nacht zum Sonntag, 1. Mai, gegen 01.50 Uhr in Wartenberg. Anwohner bemerkten im Bereich der Norbert-Kellnberger-Straße eine brennende Holztrennwand, die durch die freiwillige Feuerwehr Wartenberg gelöscht wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Ein technischer Defekt konnte ausgeschlossen werden, weshalb von Brandlegung ausgegangen wird. Weitere Ermittlungen werden durch die Polizeiinspektion Erding geführt.
> Weiter lesen
Freising Landkreis
Traurige Realität
Einen tragischen Fund machten Mitarbeiter des Wasserkraftwerks am Mittleren-Isar-Kanal in Pfrombach im Landkreis Freising am Donnerstag, 24. Februar. Am Vormittag entdeckten sie bei Reinigungsarbeiten im Rechen des Wasserkraftwerks den Leichnam einer Frau.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Kaputt gedriftet
Da hat sich jemand voll verausgabt - und dabei reichlich Zerstörung verursacht: Im Laufe des Donnerstags, 29. Juli, beschädigte/n ein oder mehrere Führer eines oder mehrerer Pkw einen Schotterparkplatz in Manhartsdorf durch Driftübungen erheblich. Dabei entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Erding unter Telefon 08122/968-0 zu melden.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Hochsitz abgefackelt
Weshalb die zwei Täter zündelten, ist fraglich: In der Nacht von Sonntag, 11. April, auf Montag gegen 00.40 Uhr setzten zwei bislang Unbekannte zwischen Langenpreising und Wartenberg einen Jagdhochsitz in Brand. Die alarmierten Feuerwehren aus Zustorf und Langenpreising konnten das Feuer zum Glück rasch löschen. Zunächst lagen keine Hinweise auf etwaige Tatverdächtige vor, doch meldete sich kurze Zeit später ein Spaziergänger, der trotz der späten Stunde zur relevanten Tatzeit zwei Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus Richtung des Hochsitzes weglaufen gesehen hatte. Die beiden sprachen hochdeutsch und hatten kurze Haare. Beide Personen, Geschlecht unbekannt, waren ca. 1,70 m groß, schlank und ca. 70 kg schwer. Einer trug einen schwarzen Pullover.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Die Flucht vereitelt
Da war mal einer nicht schnell genug: Am Samstagnachmittag, 27. Februar, gegen 17 Uhr versuchte ein 29-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis seine Beute unbemerkt aus einem Verbrauchermarkt in Wartenberg zu schmuggeln. Der Mann hatte im Markt mehrere Genussartikel wie Tabak und Energiedrinks in seinen Rucksack gepackt und den Markt verlassen, ohne die eingesteckte Ware zu bezahlen. Zuvor jedoch war er von einem umsichtigen Angestellten beobachtet und beim Verlassen des Marktes angesprochen worden. Der 29-Jährige nahm daraufhin seine Beine in die Hand und flüchtete. Der Angestellte allerdings war schneller und konnte den flüchtenden Ladendieb einholen. Er stellte den Dieb bis die Polizei eintraf. Die Beute im Gesamtwert von rund 28 Euro musste der Mann zurückgeben, zudem erhielt er ein Hausverbot. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Große Unterstützung für die Klinik Wartenberg
Um die Klinik Wartenberg im Zuge des Corona-Ausbruchsgeschehens unterstützen zu können, wurden in Abstimmung mit dem Ärztliche Leiter Krankenhauskoordinierung für die Landkreise Erding, Freising & Ebersberg, Dr. Rainald Kaube, in zwei Phasen zunächst elf und wenige Tage danach zwölf Patienten in umliegende Kliniken im oberbayerischen Raum verlegt. Somit wird derzeit in der Klinik Wartenberg außerhalb der regulären Reha-Therapie nur noch eine Isolierstation für maximal 20 bis 25 Patienten betrieben.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Skulpturenausstellung von Ifeanyi Okolo
Der Bildhauer und Musiker Ifeanyi Okolo wird von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. September, seine Bildhauerarbeiten im Wittelsbacher Saal in Wartenberg ausstellen. Seine Holzarbeiten, seine großen und kleinen Skulpturen befassen sich mit dem Leben, den Menschen und mit den menschlichen Beziehungen. "Umarmung" ist ein zentrales Thema und auch "Familie" ein immer wieder kehrendes Motiv in Ifeanyi Okolos Kunst. Dabei arbeitet der Künstler mit nigerianischen Wurzeln am liebsten mit Holz, aber auch mit Ton oder Papier und Pappmasché.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Bunter Soundmix unter freiem Sommerhimmel
Was könnte es Schöneres geben als ein großes sommerliches Konzert unter freiem Himmel? Im KulturSommer in Wartenberg ist der KulturMarkt deshalb auch mit einem großen Abendkonzert auf der Freiluftbühne am Nikolaiberg vertreten. Am Freitag, 30. Juli, gibt es "Musik von Hier!" - Akteure des Abends sind die "Xangphonics" und die "Fliegenden Haie". Open Air (bei hoffentlich sommerlichem Wetter) kann man das Vokalensemble "Xangphonics" unter Leitung von Christian Rott hören. Ein Filmmusik- und ein Opern-Medley sowie Jazz, arrangiert für Chormusik, wird das Publikum begeistern. Schon seit 2018 gibt es das gemischte Ensemble aus begeisterten und versierten Sänger*innen mit jahrelanger Ensemble- und Chorerfahrung, die alle aus der Region rund um Wartenberg kommen.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Innenstädte beleben!
Das Bayerische Städtebauförderungsprogramm zum Sonderfonds „Innenstädte beleben“ für 2021 ist aufgestellt worden. Die Stimmkreisabgeordnete Ulrike Scharf berichtet: „Ich freue mich sehr, dass die Stadt Dorfen und die Marktgemeinde Wartenberg mit insgesamt 436.000 Euro durch den Freistaat Bayern gefördert werden.“
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Neubaugebiet in der Planung
Auch wenn sich der Haushalt der VG Wartenberg derzeit in einer leichten Schieflage befindet, stehen bei der Gemeinde diverse Projekte in der Pipeline. Erster Bürgermeister Christian Pröbst gibt einen Ausblick auf einige künftige Bauvorhaben. So soll das Gewerbegebiet Thenn im nächsten Jahr erweitert werden; es werden etwa 45.000 Quadratmeter dazukommen, auf denen sich neue Firmen ansiedeln können.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Lindenallee wächst
Der Erhalt der Lindenallee ist seit jeher für Landrat Martin Bayerstorfer eine Herzensangelegenheit, so dass er die Umsetzung des nachhaltigen Nachpflanzungskonzepts weiter vorantreibt. Bereits 2020 wurden 59 neue Linden gepflanzt.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Sind nun doch langsam Lockerungen in Sicht?
Bereits Ende vergangener Woche lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Erding bei nur knapp über 36. Auch die Lage im Klinikum Landkreis Erding sowie in der Klinik Wartenberg hat sich deutlich entspannt.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Vermisster Senior tot aufgefunden
Mit einem Großaufgebot an Rettungskräften war vergangene Woche tagelang nach einem 85-jährigen Mann gesucht worden. Der langjährige Patient einer Betreuungseinrichtung in Wartenberg war nach einem Spaziergang entgegen seiner Gewohnheiten nicht zeitnah zurückgekehrt (wir berichteten). Tragischerweise wurde der 85-Jährige zwischenzeitlich tot aufgefunden.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
85-Jähriger wird schon seit Tagen vermisst
Ein Vermisstenfall beschäftigt seit Tagen die Einsatzkräfte: Am Freitag, 28. Januar, wurde durch eine Betreuungseinrichtung in Wartenberg ein 85-jähriger Mann als vermisst gemeldet. Der langjährige Patient verließ die Einrichtung gegen 15 Uhr zu Fuß, und kam – entgegen seiner Gewohnheiten – nicht mehr zeitnah zurück.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Christbaumaktion - trotz Pandemie
Seit Jahrzehnten holt die CSU Wartenberg die Christbäume der Wartenberger am Samstag nach dem Dreikönigstag kostenlos ab. Sogar im Corona-Winter 2021 fand die Aktion unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen statt.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
Festes Zusammenhalten zum Wohl der Patienten
Immer wieder führt die Ausbreitung des Coronavirus zu Personalengpässen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Diese Situation zeichnete sich am Dreikönigstag in der Klinik Wartenberg ab. Um die optimale Versorgung der Patienten sicherzustellen, wurden zwölf Patienten in andere Krankenhäuser verlegt. Zur Unterstützung des öffentlichen Rettungsdienstes wurden die ehrenamtlichen Katastrophenschützer des BRK und der Malteser Erding angefordert, die gemeinsam mit der Integrierten Leitstelle Erding die erforderlichen Rettungsfahrzeuge aus mehreren Landkreisen und die Zielkrankrankenhäuser organisierten. Am Donnerstag, 7. Januar, um 9 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Erding die Schnelleinsatzgruppen (SEG) Transport der beiden Hilfsorganisationen, die unter Leitung von Martin Gräbe, BRK, und Tobias Cako, Leiter Einsatzdienste der Malteser, die Verlegung durchführten. Innerhalb von nur vier Stunden wurden alle Patienten verlegt, unter anderem nach Kösching, Schongau, Ingolstadt, Wasserburg und Rosenheim. Bis zum späten Nachmittag waren die letzten der insgesamt zwölf Fahrzeuge wieder eingerückt.
> Weiter lesen
Wartenberg (Landkreis Erding)
CSU Wartenberg startet aktiv ins neue Jahr
Unter Einhaltung aller Corona Schutz- und Hygienemaßnahmen startet die CSU Wartenberg ihre Christbaum-Abholaktion: Am Samstag, 9. Januar, werden die Christbäume der Wartenberger Bürgerinnen und Bürger kostenlos abgeholt. Dazu werden diese gebeten, den abgeschmückten Baum bis spätestens 9 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu stellen.
> Weiter lesen
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×