Seit vielen Jahren ist es im Pfarrverband geübte Praxis, den Palmsonntag mit Palmprozessionen zu begehen: In Langenbach pilgern die Gläubigen von der Friedhofskirche zur Pfarrkirche, in Oberhummel wird St. Georg, die Pfarrkirche, umrundet. Bereits seit 30 Jahren ist dabei in Oberhummel die Figur des Jesus mitten in der Prozession, der auf einem Esel reitet - im weiteren Umkreis ein Alleinstellungsmerkmal.
Neu war vor St. Georg heuer auch der Platz, an dem die Palmbuschen gesegnet werden, die bei der Prozession von den Gläubigen mitgetragen werden: Nicht mehr auf dem renovierten Kirchplatz, sondern inmitten des kleinen Ostermarktes auf dem Friedhof segnete Diakon Christoph Gasteiger die mit bunten Streifen verzierten Buschen. Dann zog die Prozession mit Lobgesängen um die Kirche: „Hosanna dem Sohne Davids!“ Hosanna ist ein Jubelruf, der aus dem aramäischen Hosanna entstanden ist, dem „(Gott) Hilf doch!“
Die Palmbuschen stehen für die Palmzweige, die das Volk in Jerusalem zu Jesu Ehren trug, dem „König von Israel“ (Mt 21, 9).