370 Schülerteams aus 13 Schulen in der Region sammelten bei der neuen Runde des Planspiels Börse erste Erfahrungen rund um das Thema Wertpapiere. Der simulierte Wertpapierhandel vertieft auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Ein virtuelles Spielkapital in Höhe von 50.000 Euro gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet.
Dabei ging der erste Platz an ein Team aus dem Korbinian-Aigner-Gymnasium. Das Duo DT 2024 mit Luca Hofer und Felix Konitzer, belegte mit einem Depotstand von 63.335,00 Euro den 1. Platz, bayernweit den 39. und bundesweit Platz 146. Für ihr ausgezeichnetes Ergebnis erhielten die beiden Börsenspezialisten vom Vorstand der Sparkasse, Michael Utschneider und Torsten Koch, eine Prämie in Höhe von 300,00 Euro überreicht. Die Schule selbst kann sich für das erfolgreiche Abschneiden Ihrer 55 Schülerteams über eine Prämie von insgesamt 500,00 Euro freuen.
Im Bild: v.l.n.r. Andrea Hafner, Schulleiterin, Torsten Koch, Vorstandsmitglied Sparkasse, Felix Konitzer, Siegerteam, Roswitha Schmitt, Lehrkraft Planspiel Börse, Luca Hofer, Siegerteam, Wolfgang Huber, betreuende Lehrkraft Planspiel Börse, Michael Utschneider, Vorstandsvorsitzender Sparkasse