Veröffentlicht am 03.11.2025 13:41

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Der SV Walpertskirchen (gelb) behielt auch beim Tabellenletzten FC Fatih Ingolstadt klar die Oberhand. (Foto: bas)
Der SV Walpertskirchen (gelb) behielt auch beim Tabellenletzten FC Fatih Ingolstadt klar die Oberhand. (Foto: bas)
Der SV Walpertskirchen (gelb) behielt auch beim Tabellenletzten FC Fatih Ingolstadt klar die Oberhand. (Foto: bas)
Der SV Walpertskirchen (gelb) behielt auch beim Tabellenletzten FC Fatih Ingolstadt klar die Oberhand. (Foto: bas)
Der SV Walpertskirchen (gelb) behielt auch beim Tabellenletzten FC Fatih Ingolstadt klar die Oberhand. (Foto: bas)

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen - und siegen dort einfach weiter: Auch die höhere Spielklasse führt der SWM zum Ende der Hinrunde an.

Mit zehn Siegen aus den ersten 15 Spielen bei nur drei Niederlagen haben die Walpertskirchner bereits die inoffizielle „Herbstmeisterschaft” in der Bezirksliga Oberbayern Nord eingefahren. Höherklassig erprobte Vereine wie den ASV Dachau oder den VfR Garching sowie die Landkreisrivalen aus Moosinning und Altenerding ließ der Dorfverein - die Gemeinde Walpertskirchen zählt nur knapp über 2000 Einwohner - hinter sich. Und das wohl gemerkt mit einem Kader, der sich gegenüber der Kreisliga kaum verändert hat.

Klarer Sieg beim Schlusslicht

Zum Start in die Rückrunde machte der überraschende Tabellenführer dann einfach so weiter und siegte souverän mit 4:0 beim FC Fatih Ingolstadt. Nun stellte das weiterhin punktlose Schlusslicht vermutlich nicht die schwerste Aufgabe der Saison dar, doch auch solche Spiele müssen erst einmal gewonnen werden. An einem nassen Sonntagnachmittag wurde auf dem Kunstrasen der tristen Bezirkssportanlage Ingolstadt Nord-Ost gespielt, mit dem besseren Ende für die Fußballer aus dem Landkreis Erding. Bemerkenswert: Über ein Dutzend Anhänger des SV Walpertskirchen begleiteten die Mannschaft mit dem Fanbus in die über 100 km entfernte Donaustadt - für die Bezirksliga alles andere als gewöhnlich.

Vor der verdienten Winterpause stehen für den SVW nun noch ein Heimspiel gegen SE Freising (Sonntag, 9. November, 14 Uhr) und das Derby bei der SpVgg Altenerding (Samstag, 15. November, 12.30 Uhr) an. Wird auch hier gepunktet und in der ab März 2026 anstehenden Restrunde ebenso, würde sogar der direkte Durchmarsch in die Landesliga zum realistischen Szenario. Auch, wenn bis dahin natürlich noch viel Wasser die Strogen und den Hammerbach runterfließt...

north