Am Freitag, 21. November, feiert die Stadtbücherei Moosburg den „Bundesweiten Vorlesetag” mit einem besonderen Vorlesefest. Der Aktionstag möchte Kinder und Jugendliche für Geschichten begeistern, ihnen neue Perspektiven eröffnen und ihre sprachliche wie auch kognitive Entwicklung stärken.
Dass Vorlesen weit mehr ist als nur eine schöne Freizeitbeschäftigung, zeigt der jährlich erscheinende „Vorlesemonitor”. Regelmäßiges Vorlesen gilt als einer der wichtigsten Impulse in der frühen Kindheit. Es unterstützt die Sprachentwicklung, weckt Freude am späteren eigenen Lesen und trägt maßgeblich zum schulischen Erfolg in allen Fächern bei. Zudem fördert es die Persönlichkeitsbildung, soziale Kompetenzen und verbessert langfristig die Bildungs- und Lebenschancen von Kindern.
Anlässlich des Vorlesetages lädt die Stadtbücherei Moosburg Kinder und Jugendliche zu einem spannenden Vorlesenachmittag ein. Fünf Stadträte der Stadt Moosburg lesen aus ausgewählten Büchern vor:
Die Teilnahme an den Lesungen ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und den spannenden Geschichten lauschen.
Der bundesweite Vorlesetag setzt jedes Jahr ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und hat sich als eines der größten Vorlesefeste in Deutschland etabliert.