Veröffentlicht am 28.10.2025 11:50

Zimmerbrand im Seniorenzentrum: Vier Verletzte

Ein Brand in einem Taufkirchner Seniorenheim sorgte für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. (Foto: BRK Bereitschaft Isen)
Ein Brand in einem Taufkirchner Seniorenheim sorgte für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. (Foto: BRK Bereitschaft Isen)
Ein Brand in einem Taufkirchner Seniorenheim sorgte für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. (Foto: BRK Bereitschaft Isen)
Ein Brand in einem Taufkirchner Seniorenheim sorgte für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. (Foto: BRK Bereitschaft Isen)
Ein Brand in einem Taufkirchner Seniorenheim sorgte für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. (Foto: BRK Bereitschaft Isen)

Am Montag, 27. Oktober, gegen Mitternacht wurde dem Notruf eine Rauchentwicklung im Seniorenzentrum Pichlmayr in Taufkirchen (Vils) mitgeteilt. Die Feuerwehren Taufkirchen (Vils) und Inning am Holz sowie der Rettungsdienst rückten mit einem Großaufgebot an.

Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte das Feuer durch das Pflegepersonal gelöscht werden, es konnte aber starke Rauchentwicklung im Gebäude wahrgenommen werden. Die Feuerwehr betrat die Station und lüftete.

Alle Bewohnerinnen und Bewohner der betroffenen Station sowie das Personal wurden durch den Notarzt gesichtet. Vier Personen erlitten nach Angaben des BRK leichte Verletzungen, darunter auch Mitarbeitende der Einrichtung. Das Feuer war in einem Zimmer ausgebrochen, der Grund ist dafür noch nicht bekannt. Die Polizei Dorfen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen wurden zahlreiche zusätzliche Kräfte nachalarmiert, darunter Einheiten aus den Landkreisen Erding und Landshut. Die Sanitätseinsatzleitung übernahm die Koordination der Rettungskräfte vor Ort. Das Kriseninterventionsteam (KIT) des BRK Erding-Freising kümmerte sich um die psychosoziale Betreuung der Betroffenen.

north