Zum vierten Mal lädt Erding der Zukunft zur beliebten Kleidertauschparty ein. Auch diesmal steht alles im Zeichen von Nachhaltigkeit, Kreativität und gemeinschaftlichem Austausch. Besucher können gut erhaltene Kleidung mitbringen und im Gegenzug neue Lieblingsstücke entdecken.
Besonders spannend ist auch wieder der Upcycling-Stand, an dem nicht nur kreative Ideen vorgestellt werden, sondern auch eine kleine Modenschau die Möglichkeiten nachhaltiger Mode ins Rampenlicht rückt. Zudem gibt es eine Foodsharing-Fairteilungsstelle, die überschüssige Lebensmittel vor der Verschwendung bewahrt und neu verteilt.
Ein informativer Teil widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit im Bekleidungssektor und zeigt auf, wie jede und jeder im Alltag bewusster handeln kann. Die Mädchen der Realschule bringen mit einer Glitzersträhnenaktion Farbe und Spaß in den Nachmittag und sorgen gleichzeitig mit einem Kuchenverkauf für eine süße Stärkung zwischendurch.
Wer mehr über die Veranstaltung und das Engagement rund um nachhaltiges Handeln erfahren möchte, findet weitere Informationen auf der Homepage www.erding-der-zukunft.de.