Die faire Woche ist die größte Aktionswoche des fairen Handels in Deutschland. Auch die Fairtrade-Stadt Freising beteiligt sich wieder mit zahlreichen Veranstaltungen, die Vielfalt, Gerechtigkeit und nachhaltiges Handeln erlebbar machen. Zum Start präsentierte die Agendagruppe „Faires Forum“ vor dem St. Georgshaus am Rindermarkt ihre bunten Banner. Sie stehen für das diesjährige Motto: „Fair Handeln – Vielfalt erleben“ – und für eine Welt ohne Ausbeutung.
Samstag, 20. September:
- Preisverleihung Malwettbewerb „Bunt, fair, gleich – so soll die Welt sein!“ Mit Glücksrad, Schokoquiz und fair gehandeltem Espresso am „Fairradl“. Roider-Jackl-Brunnen, 9:30–12:00 Uhr
- Faires Frühstück im Weltladen offenes Buffet mit fairen Köstlichkeiten und Raum für gute Gespräche. Weltladen Freising, Ziegelgasse 14, 9:30–14 Uhr
Montag, 22. September:
- Online-Vortrag des Vereins SEKEM Vorstellung einer nachhaltigen Wirtschaftsinitiative aus Ägypten. Menschen vor Ort soll ein besseres Leben ermöglicht, zugleich Umwelt und Ressourcen geschützt werden.
- via Zoom, 19 bis 20:30 Uhr, Teilnahme kostenlos – Anmeldung über das Kreisbildungswerk: www.bildungswerk-freising.de, Tel. 08161 489320.
Noch bis zum 26. September in Freising.