Auch in diesem Jahr führt die Stadt Freising das Baumförderprogramm weiter fort.
Sie bezuschusst in diesem Jahr, in Zusammenarbeit mit der ILE Ampertal und dem Streuobstpakt Bayern, 100 BIO-zertifizierte Obstbäume mit einem Fördersatz von insgesamt ca. 75 Prozent, die von Freisinger Bürgern in den heimischen Gärten gepflanzt werden können.
Die hochwertigen Bäume stammen dieses Jahr erneut von der BIO-Obstbaummanufaktur Heim aus 85419 Mauern, Landkreis Freising und sind somit an das regionale Klima bestens angepasst.
Da das Baumförderprogramm auf 100 Bäume begrenzt ist, ist eine Vorbestellung notwendig.
Angeboten werden Apfel-, Birnen-, Zwetschgen- und Walnussbäume für je 20 Euro. Die Bäume werden als Hochstämme und wurzelnackt verkauft und müssen zeitnah gepflanzt werden. Vorreservierte Bäume können am Samstag, 15. November, von 9 bis 12 Uhr, auf dem Grünen Wochenmarkt am „Roider-Jackl-Brunnen“ abgeholt werden. Sollten nicht alle Bäume vorreserviert oder abgeholt werden, werden diese ab 12 Uhr frei verkauft.
Eine verbindliche Vorbestellung der Bäume ist bis 12. November über die Homepage der Stadt Freising möglich.