Im Bürgersaal des „Gasthof zum Alten Wirt“ fand vor kurzem die Frühjahrstagung des Kreis-Krieger- und Soldatenverbandes Freising (KKSV) statt. 55 Delegierte aus 29 Vereinen, zahlreiche Ehrengäste und Interessierte waren gekommen.
Sebastian Rieger, 2. Vorsitzender des KKSV, begrüßte u.a. Bürgermeisterin Susanne Hoyer, Ehrenvorsitzenden Kurt Dittrich sowie Dr. Otto Wiesheu. Grußworte kamen von Thomas Holst (KRV Langenbach) und Bürgermeisterin Hoyer, die die Bedeutung der Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden betonte. Holst kritisierte den Mangel an Nachwuchs in den Vereinen.
Oberst a.D. Karl Walter vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lobte das Sammelergebnis von 49.700 Euro im Kreis Freising. In ganz Oberbayern wurden 714.000 Euro gesammelt, vor allem durch Haus- und Straßensammlungen. Walter betonte die Verbundenheit der Bevölkerung mit der Bundeswehr und das gemeinsame Friedensziel.
Im Ausblick auf 2025 wurden u.a. der ökumenische Gottesdienst „80 Jahre nach Kriegsende“ (26. April) und ein Vortrag zum Irak-Einsatz angekündigt. Zudem wurde der Nationale Veteranentag am 15. Juni vorgestellt. Über die Website des Verbandes können Veranstaltungen und Berichte publiziert werden.
Mit dem Absingen der Bayern- und Nationalhymne endete die Versammlung nach rund zwei Stunden.