Die Freisinger Stadtwerke und die Freisinger Volkshochschule bieten in Kooperation eine Fahrradexkursion ins Trinkwasserschutzgebiet an.
Was Landwirtschaft und Trinkwasserschutz miteinander zu tun haben, das wird auf dieser Radexkursion erklärt. Anhand der verschiedenen Anbaumethoden wird der Zusammenhang anschaulich nähergebracht.
Um das Trinkwasser zu schützen, arbeiten die Freisinger Stadtwerke mit den landwirtschaftlichen Betrieben im Trinkwasserschutzgebiet zusammen. Durch verschiedene grundwasserschonende Bewirtschaftungsmaßnahmen wird der Nitratwert im Grundwasser auf einem niedrigen Niveau gehalten. Welche positiven Folgen dies für Energieeffizienz in der Trinkwasserversorgung und für die Biodiversität hat – auch das erfährt man auf dieser Radexkursion ins Trinkwasserschutzgebiet. Auch einen Abstecher in das Innere des Wasserwerks wird die Gruppe machen.