Bereits zum 15. Mal beteiligte sich die Stadt Moosburg an der weltgrößten Fahrradkampagne Stadtradeln – und der Erfolg ist auch in diesem Jahr ungebrochen: 570 aktive Radler legten in 38 Teams insgesamt beeindruckende 107.063 Kilometer zurück und vermieden somit über 18 Tonnen CO₂ – ein starkes Zeichen für umweltbewusste Mobilität. Sie ist ein fester Bestandteil unseres Alltags – und gleichzeitig einer der größten Verursacher von Treibhausgasen. Dabei ist es so einfach, etwas zu verändern: Wer das Auto stehen lässt und stattdessen aufs Fahrrad steigt, leistet aktiven Klimaschutz. Stadtradeln ist mehr als nur ein Wettbewerb – es steht für Bewegung, Lebensfreude, Teamgeist und eine nachhaltige Zukunft.
Die erfreulichen Ergebnisse spiegeln die Bedeutung des Radverkehrs in Moosburg wider. Die Stadt setzt sich konsequent dafür ein, die Fahrradinfrastruktur weiter auszubauen – durch neue Fahrradstraßen, markierte Schutzstreifen und moderne, ADFC-zertifizierte Abstellanlagen.
Wie gewohnt werden dabei die erfolgreichsten Radlerinnen, Radler und Teams ausgezeichnet, die Sponsorenpreise verlost sowie die Spendengelder an den Kinderschutzbund Moosburg übergeben.