menu
Kleinanzeigenformular
Kleinanzeigen
Zeitungszustellung
Zeitungszustellung
ePaper
ePaper
Kleinanzeigenformular
Kleinanzeigen
Zeitungszustellung
Zeitungszustellung
ePaper
ePaper
Cookie Einstellungen
Cookies
Mediadaten
Mediadaten
Kontakt
Kontakt
search
Aus den Orten (Erding (Landkreis Erding)) | Wochenblatt OWV
arrow_left
THEMEN
THEMEN
arrow_drop_down
Freizeit
Freizeit
Sport
Sport
Gesundheit
Gesundheit
Kultur & Kunst
Kultur & Kunst
Bürger & Politik
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
Handel & Wirtschaft
LANDKREISE
LANDKREISE
arrow_drop_down
Ebersberg
Ebersberg
Erding
Erding
Freising
Freising
arrow_right
Jetzt Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben
THEMEN
THEMEN
arrow_drop_down
LANDKREISE
LANDKREISE
arrow_drop_down
Erding (Landkreis Erding)
Erding (Landkreis Erding)
Zusammen gegen
den
Verpackungsmüll
Zusammen gegen
den
Verpackungsmüll
Besonders seit die Pandemie das Liefern von Mahlzeiten und Snacks to go gepusht hat, steigt auch die Menge an Verpackungsmüll immens. Im Landkreis Erding soll nun auch mithilfe einer Umfrage ein Konzept für ein Pfandsystem entwickelt werden.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
Endlich außen herum
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Lenz und Taufkirchens 1. Bürgermeister Stefan Haberl wollen einen zeitnahen Baubeginn für die Ortsumfahrung der B 388 von Taufkirchen. „Der Bau der Umfahrung bleibt für Taufkirchen an der Vils wichtig. Wir wollen die Umfahrung“, so 1. Bürgermeister Haberl. Andreas Lenz bekräftigt: „Der Planfeststellungsbeschluss für das Vorhaben liegt seit 2015 vor. Es ist uns gelungen, das Projekt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans einzustufen. Somit ist die Finanzierung des Projekts durch den Bund gesichert.“
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Fördergelder für drei regionale Projekte
Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung, dessen Mitglied auch Heimatabgeordnete Ulrike Scharf ist, hat zahlreiche Förderungen bayernweiter Projekte beschlossen. Im Landkreis Erding wird die Konservierung der Seitenaltäre und der Kanzel in der Katholischen Wallfahrtskirche in Maria Thalheim mit 20.700 Euro gefördert. Auch die Katholische Filialkirche Kreuzerhöhung in Hinterholzhausen (Langenpreising) erhält 16.000 Euro zur Erneuerung der schadhaften Dachdeckung mit Instandsetzung des Turms und des Giebels. Auch ein privater Antragssteller aus dem Landkreis Erding bekommt zur Restaurierung der Fassade mit Dachgauben Unterstützung der Landesstiftung von 7.200 Euro.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Plastik vermeiden helfen!
Inhabern einer Gastronomie, einer Bäckerei oder Metzgerei, eines Imbisses oder Dorfladens, einer Kantine, oder Anbietern von Essen zum Mitnehmen ist mit Sicherheit die Problematik des Müllverbrauchs bei Essens- und Getränkeausgaben bekannt.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Den NS-Zwangsarbeitern wieder ein Gesicht geben
Zwei Veranstaltungen des Aktionsbündnisses „Gesicht für Gesicht“ des Historikers Giulio Salvati widmen sich dem Gedenken an die 8.000 ausländischen Opfer von NS-Zwangsarbeit im Landkreis Erding. Erstmalig wird so das Schicksal der Zwangsarbeiter im Landkreis Erding thematisiert.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Ein digitaler Besuch des SPD-Kanzlerkandidaten
Seine digitale Deutschlandtour führte den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz am Mittwoch, 28. April, auch in die Wahlkreise Erding-Ebersberg und Freising-Pfaffenhofen-Schrobenhausen. Er erfuhr in einer 90-minütigen Online-Veranstaltung, was die Menschen vor Ort bewegt.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Familienpaten werden dringend gesucht!
Familien mit kleinen Kindern geraten nicht selten in schwierige Lebenslagen und brauchen Unterstützung. Deshalb werden nun ehrenamtliche Helfer*innen, sogenannte Familienpaten, gesucht. Wenn es um die Alltagsbewältigung mit ihren Jüngsten geht, fühlen sich Eltern manchmal überfordert. Gerade in dieser Zeit, in der Schul- und Kindergartenschließungen, Beschulung zu Hause, soziale Isolation, Homeoffice, Existenzängste etc. den Alltag bestimmen, benötigen viele praktische Unterstützung, um die Herausforderungen zu meistern. Wenn auch noch wichtige soziale Netzwerke wegbrechen, fühlen sich Familien oft allein gelassen und überlastet.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Wer weiß noch alles zum Fliegerhorst?
Die Stadt Erding sucht im Zuge der anstehenden Konversion des Fliegerhorst-Geländes von der militärischen in eine zivile Nutzung Zeitzeugen mit einem engen persönlichen Bezug zum Militärflughafen. Dabei könnte es sich um ehemals dort stationierte Soldat*innen, zivile Beschäftigte oder sonst dort tätige Personen handeln. Persönliche Erinnerungen zum Standort, konkrete berufliche Aufgaben, Arbeitsabläufe, der Alltag und Tagesablauf von Soldat*innen sowie besondere Gebäudenutzungen sind zum Beispiel von großem Interesse. Ziel ist es, die Entwicklung des Areals besser nachvollziehen und so die aktuelle Situation aus verschiedenen Perspektiven bewerten zu können. Sobald es die Corona-Situation zulässt, soll auch eine Veranstaltung stattfinden. Um den Termin nicht zu versäumen und eine Einladung zu erhalten, können sich Interessierte bereits unter Telefon 08122/408-470 und -472 oder per E-Mail an stadtentwicklung@erding.de melden.
> Weiter lesen
Freising (Landkreis Freising)
Mit dem Rad zur Arbeit und schöne Preise gewinnen
Radfahren ist gesund und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ beweist dies jedes Jahr neu. Ab 1. Mai können Berufstätige wieder mit der Gesundheitsaktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in einen aktiven Sommer starten.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Jetzt: Anmeldezeit!
Für alle, die gerne musizieren wollen: Der Anmeldezeitraum für den Instrumental- und Vokalunterricht der Kreismusikschule Erding für das Schuljahr 2021/22 läuft von 26. April bis 21. Mai. Anmeldeschluss für die Grundfächer ist am 30. Juni. Nähere Informationen zur Anmeldung und den Instrumentenvorstellungen gibt es unter www.kms-erding.de. Bei weiteren Fragen hilft man natürlich auch gerne persönlich weiter an der Kreismusikschule Erding, Freisinger Str. 91, Tel. 08122/558 98-0 oder unter E-Mail service@kms-erding.de.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Wer weiß noch alles zum Fliegerhorst?
Die Stadt Erding sucht im Zuge der anstehenden Konversion des Fliegerhorst-Geländes von der militärischen in eine zivile Nutzung Zeitzeugen mit einem engen persönlichen Bezug zum Militärflughafen. Dabei könnte es sich um ehemals dort stationierte Soldat*innen, zivile Beschäftigte oder sonst dort tätige Personen handeln. Persönliche Erinnerungen zum Standort, konkrete berufliche Aufgaben, Arbeitsabläufe, der Alltag und Tagesablauf von Soldat*innen sowie besondere Gebäudenutzungen sind zum Beispiel von großem Interesse. Ziel ist es, die Entwicklung des Areals besser nachvollziehen und so die aktuelle Situation aus verschiedenen Perspektiven bewerten zu können. Sobald es die Corona-Situation zulässt, soll auch eine Veranstaltung stattfinden. Um den Termin nicht zu versäumen und eine Einladung zu erhalten, können sich Interessierte bereits unter Telefon 08122/408-470 und -472 oder per E-Mail an stadtentwicklung@erding.de melden.
> Weiter lesen
Freising (Landkreis Freising)
Mit dem Rad zur Arbeit und schöne Preise gewinnen
Radfahren ist gesund und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ beweist dies jedes Jahr neu. Ab 1. Mai können Berufstätige wieder mit der Gesundheitsaktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in einen aktiven Sommer starten.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Jetzt: Anmeldezeit!
Für alle, die gerne musizieren wollen: Der Anmeldezeitraum für den Instrumental- und Vokalunterricht der Kreismusikschule Erding für das Schuljahr 2021/22 läuft von 26. April bis 21. Mai. Anmeldeschluss für die Grundfächer ist am 30. Juni. Nähere Informationen zur Anmeldung und den Instrumentenvorstellungen gibt es unter www.kms-erding.de. Bei weiteren Fragen hilft man natürlich auch gerne persönlich weiter an der Kreismusikschule Erding, Freisinger Str. 91, Tel. 08122/558 98-0 oder unter E-Mail service@kms-erding.de.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Bitte mitmachen beim Ferienspaß!
Trotz der Corona-Lage bittet die Stadt Erding alle Vereine und Institutionen, sich an der Aktion „Ferienspaß“ in den Sommerferien zu beteiligen und dazu Veranstaltungen beizusteuern. „Wenn es die Umstände erlauben, wollen wir die Aktion machen“, kündigt Oberbürgermeister Max Gotz an. Der „Ferienspaß“ ist ein umfangreiches Ferienprogramm für Schulkinder, das die Stadt jedes Jahr in Kooperation mit den Vereinen veranstaltet. Die Organisation übernimmt das Kulturamt (E-Mail: kulturamt@erding.de).
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Schulen: digital jetzt besser ausgerüstet
Der Landkreis Erding baut das digitale Bildungsangebot an seinen Schulen weiter aus. Zur Durchführung eines digital unterstützten Unterrichts wurden bereits vor einigen Jahren interaktive Whiteboards beschafft und in den Schulen etabliert. Als aktuelle Maßnahme im pandemiebedingten Distanzunterricht wurde mit Hochdruck am Ausbau der WLAN-Struktur gearbeitet. Alle Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises sind nunmehr mit einem leistungsfähigen WLAN ausgestattet.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Ramadama erst wieder im Herbst
Die Stadt Erding hat die übliche Ramadama-Aktion am Samstag, 10. April, abgesagt und in den Herbst verschoben. Die aktuelle Corona-Lage lasse eine solche Veranstaltung nicht zu, teilt Oberbürgermeister Max Gotz mit. Sollten die Umstände die große Säuberungsaktion im Stadtgebiet dann möglich machen, hoffe er wieder auf eine rege Beteiligung der Vereine und Verbände.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Keine Impfungen mit Astra Zeneca
Die Impfungen mit Astra Zeneca werden ausgesetzt: Durch die von der Bundesregierung angeordnete Aussetzung der Impfungen mit Astra Zeneca darf dieser Impfstoff auch im Landkreis Erding mit sofortiger Wirkung nicht mehr verimpft werden. Aus diesem Grund kann es daher zu Terminverschiebungen und Einschränkungen im Impfbetrieb sowohl am Impfzentrum als auch in den Arztpraxen kommen.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Wieder sind Betrüger am Telefon unterwegs
Auch am vergangenen Wochenende wurden Bürger aus dem Landkreis Erding wieder von Trickbetrügern am Telefon belästigt. Die falschen Microsoft-Mitarbeiter gaukelten vor, der PC der Angerufenen sei von einem Virus befallen und boten Hilfe per Fernwartung an. Keiner der umsichtigen Angerufenen, unter anderem ein 53-Jähriger aus dem südlichen Landkreis Erding sowie ein 77-Jähriger aus Erding, gewährte den Betrügern Zugriff auf deren Rechner. Ihnen allen war die Masche der Betrüger aus den Medien bekannt, und die Gespräche wurden umgehend beendet.
> Weiter lesen
Erding
Impfen: Besser online registrieren
Das Impfzentrum des Landkreises Erding vergibt derzeit Impftermine für April. Am besten registriert man sich online über die Internetseite des Bayerischen Impfzentrums. Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit sind unter www.impfzentren.bayern zu finden. Über die Mail-Adresse des Impfzentrums in Erding ist eine Terminvereinbarung dagegen nicht mehr möglich! Vorteil der Online-Registrierung ist, dass sich jeder melden kann und einen Termin erhält, sobald die eigene Priorisierungsgruppe an der Reihe ist. Wer keinerlei Möglichkeit zur Online-Registrierung hat, kann nach Angaben des BRK Erding einen Termin unter Telefon 08122/5537940 vereinbaren. Da viele Impfwillige einen Termin vereinbaren möchten, sind die Telefonleitungen allerdings oft belegt.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Büchereien sind wieder geöffnet!
Entsprechend der geltenden Corona-Bestimmungen sind die Stadtbücherei Erding und die Stadtteilbücherei Klettham nun für den Ausleihbetrieb wieder geöffnet. Medien können ausgeliehen und zurückgegeben werden. Längerer Aufenthalt im Haus ist dennoch weiter noch nicht möglich. Um die Rückgabe ausgeliehener Medien zu entzerren, wurden alle Rückgabefristen generell bis 31. März verlängert.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Grüne trauern um Wilfried Becker
Der Erdinger Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen trauert um Wilfried Becker, einen der Gründungsväter der Grünen Partei in Erding. Als Sprecher des Kreisverbands hat er den Grundstein für das politische Wirken der Grünen im Landkreis Erding gelegt. Von 1984 bis 2008 vertrat Wilfried Becker die Grünen im Erdinger Stadtrat und leistete Grüne Pionierarbeit in der Kommunalpolitik. Auch als Sprecher des Aktionsbündnisses AufgeMUCkt gegen eine 3. Startbahn hat der Kommunalpolitiker große Spuren hinterlassen und maßgeblich zum Erfolg des Widerstands beigetragen. Als starker und auch eigensinniger Charakter mit dem Herz am richtigen Fleck konnte der Verstorbene viel bewegen.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Kerzeneier basteln
Das Jugend- und Kulturhaus Sonic und der Jugendtreff Altenerding setzen ihre To-go-Aktionen fort und verschenken in der Woche vom 8. bis 12. März Bastelpakete für Kresse- und Kerzeneier an Erdinger Kinder und Jugendliche. Hier können Eier in Kerzenform hergestellt werden und Eier, aus denen Kresse wächst. In den Paketen ist wie gewohnt alles Nötige enthalten, nur ein Eierbecher und eine Schere sind nötig. Die Pakete sind limitiert und können von Montag bis Freitag nach vorheriger Anmeldung im Sonic in der Dorfener Straße abgeholt werden. Interessenten vereinbaren unter der E-Mail info@sonic-erding.de oder der Telefonnummer 08122/892416 einen Termin zur kontaktlosen Übergabe.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Betreute WGs
Der virtuelle Aktiv-Treff der Stadt Erding für Senioren hat am Montag, 8. März, um 11 Uhr die Gründung einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft zum Thema. Diese Wohnform verbindet individuelles autonomes Wohnen mit medizinischer Unterstützung, sozialen Kontakten, hauswirtschaftlicher Unterstützung und Pflege. Annette Hendl schildert in ihrem Vortrag ihre Erfahrungen und erklärt, wie man die besondere Wohngemeinschaft gründet und welche Finanzierungshilfen zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich an die Seniorenbeauftragte Silke Hörold-Ries unter Telefon 08122/408-108 oder E-Mail seniorenberatung@erding.de.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Einmal mit anderen Betroffenen reden
Da es immer wieder großen Redebedarf gibt, finden Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzkranken wieder statt. Allerdings wird hier auf eine Online-Variante zurück gegriffen. Im Bedarfsfall gehen die Leiter der Selbsthilfegruppe auch mit den Teilnehmern spazieren. Das nächste Zoom-Treffen findet am 16. März um 18.30 Uhr statt. Anmeldungen nehmen Gerhard Moser unter Telefon 0160/95288650 und Stefanie Böhrer unter Telefon 0176/63201759 entgegen. Alternativ wendet man sich an das BRK-Haus der Begegnung unter Telefon 08122/8801568. Die Selbsthilfegruppe gehört zum BRK Kreisverband Erding.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Nur noch halb so viele Übernachtungen 2020
Die Corona-Pandemie hat dem Tourismus in ganz Bayern zugesetzt. So auch im Landkreis Erding. Für 2020 wurden hier 653.910 Übernachtungen verzeichnet.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Das Gesicht des weiblichen Widerstands
Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren. Mit 21 Jahren starb sie im Gefängnis auf dem Schafott, zum 100. Geburtstag rückt sie erneut ins Rampenlicht. Heute ist sie das Gesicht des weiblichen Widerstands gegen den Nationalsozialismus, das "Covergirl" der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“. Ihre Schwester Inge Aicher-Scholl sorgte mit ihrem Buch „Die weiße Rose“ dafür, dass Sophie, ihr Bruder Hans, Christoph Probst, Alexander Schmorell, Willi Graf und ihr Mentor und Mitstreiter Professor Kurt Huber nicht vergessen wurden. So begann jedoch auch Sophies Verwandlung in eine entrückte Ikone, wie sie seit 2003 als Marmorbüste in der Walhalla zu bewundern ist.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Der Neue
beim
Weißbräu
Dr. Stefan Kreisz steht ab Mai alleinverantwortlich als Geschäftsführer an der Spitze des ERDINGER Weißbräu. Er übernimmt die Verantwortung von Peter Liebert, der nach 25 überaus erfolgreichen Jahren große Fußstapfen bei der Privatbrauerei hinterlässt.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Geflügel hat auch weiterhin Hausarrest
Das Landratsamt Erding hat für alle privaten und gewerblichen Tierhalter, die Geflügel im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 2 der Geflügelpest-Verordnung im Landkreis Erding halten, die Pflicht zur Aufstallung des Geflügels bis zum 9. Mai verlängert. Aufgrund von zwei Ausbrüchen der Geflügelpest in zwei Nachbarlandkreisen und aufgrund eines Ausbruchs im eigenen Landkreis Ende März haben die eingerichteten Restriktionszonen noch bis 5. Mai Bestand.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Erste Hilfe Kurse beim BRK laufen weiter
Innerhalb der Corona-Pandemie gibt es zahlreiche Einschränkungen. Menschenansammlungen müssen vermieden werden, Weiterbildungen in Präsenz ebenso. Unter Auflagen dürfen und sollen Erste-Hilfe-Kurse weiter stattfinden. Beim BRK in Erding sowie in Betrieben und Einrichtungen erfolgt diese Weiterbildung unter strengen Aufhlagen weiterhin.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Instrumente auch online kennenlernen
Seit Montag läuft an der Kreismusikschule Erding die Neuanmeldung für das nächste Schuljahr - für die Grundfächer, die den Weg zur Musik schon früh spielerisch ebnen, bis zu den Instrumental- und Ensemblefächern. Als Ersatz für das derzeit nicht durchführbare beliebte Instrumenten-Infokonzert, gibt es unter www.kms-erding.de Videos mit Schülern und Lehrkräften zu allen Instrumenten.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Ein Liefer-Boom mit etwas negativem Beigeschmack
Fahrrad-Kuriere im Corona-Stress: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die Arbeitsbedingungen beim Essenslieferdienst Lieferando kritisiert. „Immer mehr Menschen bestellen auch im Landkreis Erding ihr Essen im Internet. Das führt zu glänzenden Geschäften bei Marktführer Lieferando. Aber die Fahrer arbeiten zu Niedriglöhnen und teils am Rand der Belastungsgrenze“, sagt Georg Schneider, Geschäftsführer der NGG-Region Rosenheim-Oberbayern.
> Weiter lesen
Freising (Landkreis Freising)
Arbeitssuche online
Ein neues digitales Angebot bietet die Arbeitsagentur: Jetzt kann man sich sowohl online arbeitsuchend melden als auch direkt einen Beratungstermin vereinbaren.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Volle Auftragsbücher am Bau
In der anstehenden Tarifrunde für die Branche fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein Lohn-Plus von 5,3 Prozent für die rund 1.500 Bau-Beschäftigten im Kreis Erding. Außerdem soll ein Modell zur Entschädigung der sogenannten Wegezeit, also der langen, meist unbezahlten Fahrzeit zur Baustelle, weiterentwickelt werden. „Der Boom der Bauwirtschaft hält trotz Pandemie an. Nun müssen die Beschäftigten an den steigenden Umsätzen beteiligt werden“, sagt Michael Müller, Bezirksvorsitzender der IG BAU Oberbayern.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Jetzt optimal fit werden für die Zeit nach Corona
Beim Kreisjugendring Erding startete am Freitag, 16. April, der Jugendleiterkurs für Verantwortliche von selbst verwalteten Jugendtreffs und Jugendzentren im Landkreis Erding.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Senkrechtstarter!
In nicht allzu ferner Zukunft sollen senkrechtstartende, voll elektrische Flugtaxis des Münchner Unternehmens Lilium Passagiere von München nach Nürnberg bringen können. Das Preisniveau soll dabei zu herkömmlichen Verkehrsmitteln durchaus vergleichbar sein.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Erding hat aufgeholt
Die Impfgeschwindigkeit im Landkreis Erding nimmt deutlich zu. Während der Prozentsatz der Geimpften noch am 23. März bei einer Quote von 12,47 Prozent lag, stieg der Wert in der ersten Aprilwoche auf 17,43 Prozent.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Frauen und Männer ganz gleich unterstützen
Nachdem Marietta Wolff nach 18 Jahren ihr Amt als Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises niedergelegt hat und in den verdienten Ruhestand getreten ist, berief der Kreisausschuss nun ihre Nachfolgerin Sabine Trettenbacher.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Info an die Klinik schon aus dem Sanka
Eines der wichtigen Ziele des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales ist es, überall eine nahtlose Datenweitergabe einzurichten, wo Sicherheit und Schnelligkeit besonders wichtig sind. Dazu gehört vor allem die Kommunikation zwischen Rettungswagen und Notaufnahme. Hier ist es von unschätzbarem Vorteil, wenn die Mitarbeiter im Krankenhaus bereits vor Eintreffen des Patienten so genau wie möglich Bescheid wissen, mit welchem Erkrankungsbild er gebracht wird.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Und es werden doch Altkleider gesammelt!
Nachdem im letzten Jahr die gemeinsame Altkleider- und Altpapiersammlung der Kolpingsfamilien Erding, Altenerding und Klettham Corona-bedingt zum Opfer gefallen ist, wollen diese drei Vereine alle Hebel in Bewegung setzen und die Sammlung, die schon seit 1968 durchgeführt wird, 2021 unbedingt über die Bühne bringen. Viele treue Spender warteten bisher vergeblich auf den traditionellen Termin im März, der aber aus organisatorischen Gründen nicht gehalten werden konnte. Die Sammlung wird nun am Samstag, 12. Juni, ab 8 Uhr im Stadtgebiet durchgeführt werden – natürlich unter strikt eingehaltenen Corona-Auflagen. Gesammelt wird Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Decken und Handtücher sowie Schuhe (paarweise gebündelt) und auch Altpapier (keine Kartonagen).
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Wie steht's eigentlich mit den Landkreis-Verkehrsprojekten? - B15 im Visier
"Eine bessere Verkehrspolitik bekommen wir nicht durch noch mehr große Straßen." Das war das klare Fazit von Magdalena Wagner nach einem Besuch im nordöstlichen Landkreis Erding. Die 29-jährige Gymnasiallehrerin ist die SPD-Direktkandidatin im Bundeswahlkreis Erding-Ebersberg. Zusammen mit den SPD-Kommunalpolitiker*innen Heiner Müller-Ermann (Dorfen), Manfred Slawny (Taufkirchen) und Ulla Dieckmann (Kreistagsfraktionsvorsitzende) nahm sie die bestehende B15 und mögliche neue Trassen in Augenschein und informierte sich über die Verkehrszahlen. "Sogar die Zahlen des bayerischen Innenministeriums zeigen, dass der überregionale Durchgangsverkehr auf der B15 bisher sogar geringer ist als der Durchschnitt auf deutschen Bundesstraßen", so Magdalena Wagner.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Zum (Eis)Hockey
ins
Parkhaus
Geplagt von der Pandemie sind die Therme Erding und der Erdinger Eishockeynachwuchs gleichermaßen. Doch die Hilfsbereitschaft ist riesig: Die Thermenverantwortlichen stellen den Kids für ihren Sport kurzerhand Flächen in ihrem Parkhaus zur Verfügung.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Geflügelpest im Landkreis
Nun also auch in der Region: In einer Geflügelhaltung im Landkreis Erding ist am Mittwoch, 31. März, der Ausbruch der Geflügelpest (Vogelgrippe, Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) amtlich festgestellt worden.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Per Videobeitrag zu Preisträgern gekürt
Nachdem alle Regionalwettwerbe „Jugend musiziert“ Corona bedingt ausgefallen waren, gab es ab Altersgruppe III im März eine Wertung für ganz Bayern auf Basis von Videobeiträgen.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Mit dem Trisport das Wörther Moos erkunden
Die Osterferien dauern noch an - doch die meisten verbringen auch den Osterurlaub 2021 Corona-bedingt „dahoam“. Der Trisport Erding e.V. hat sich hierfür etwas Besonderes ausgedacht, vor allem auch, um allen eine Möglichkeit zu bieten, kontaktlosen Sport auszuüben.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Hervorragend vorgelesen
Der Vorlesewettbewerb für die sechste Jahrgangsstufe unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten fand 2021 erstmals digital statt. Er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels zusammen mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet.
> Weiter lesen
Erding (Landkreis Erding)
Wird Erding vielleicht bald Modellregion?
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat vergangene Woche verkündet, Modellregionen einführen zu wollen, in denen mit verstärkten Tests beobachtet werden soll, wie sich Öffnungen auswirken. Der Landkreis Erding wird sich in dieser Woche für dieses Pilotprojekt, das zum 12. April starten soll, bewerben.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×