Mit dem Enkeltrickbetrug hohe Summe ergaunert
Wieder einmal hat die vielfach gezogene Betrugsmasche gegriffen: Am Mittwoch, 21. April, zwischen 12.30 und 16.30 Uhr, erhielt eine 85-jährige Isenerin mehrere Anrufe. Zunächst wurde sie von einer jungen Frau angerufen, die angab ihre Enkelin zu sein. Sie sei in einen Unfall verwickelt und benötige Bargeld. Danach rief ein angeblicher Polizeibeamter an, der auf das Phänomen „Enkeltrickbetrug“ hinwies, jedoch beteuerte, dass ihre vermeintliche Enkelin tatsächlich in einen Verkehrsunfall verwickelt sei. Kurz darauf rief die angebliche Enkelin erneut an und bat darum, Bargeld in Höhe eines fünfstelligen Betrages einer Frau zu übergeben, die auch schon vor dem Grundstück warte. Dies befolgte die 85-Jährige.