menu
Kleinanzeigenformular
Kleinanzeigen
Zeitungszustellung
Zeitungszustellung
ePaper
ePaper
Kleinanzeigenformular
Kleinanzeigen
Zeitungszustellung
Zeitungszustellung
ePaper
ePaper
Cookie Einstellungen
Cookies
Mediadaten
Mediadaten
Kontakt
Kontakt
search
Aus den Orten (Moosinning (Landkreis Erding)) | Wochenblatt OWV
arrow_left
THEMEN
THEMEN
arrow_drop_down
Freizeit
Freizeit
Sport
Sport
Gesundheit
Gesundheit
Kultur & Kunst
Kultur & Kunst
Bürger & Politik
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
Handel & Wirtschaft
LANDKREISE
LANDKREISE
arrow_drop_down
Ebersberg
Ebersberg
Erding
Erding
Freising
Freising
arrow_right
Jetzt Anzeige aufgeben
Anzeige aufgeben
THEMEN
THEMEN
arrow_drop_down
LANDKREISE
LANDKREISE
arrow_drop_down
Moosinning (Landkreis Erding)
Moosinning (Landkreis Erding)
Bienen von Faulbrut bedroht
Bienen von Faulbrut bedroht
In einem Bienenstand in der Gemeinde Moosinning wurde die Amerikanische Faulbrut (AFB) amtlich festgestellt. Das befallene Bienenvolk wurde getötet, alle anderen Völker des Bienenstands wurden beprobt und sind derzeit seuchenfrei.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Gemeinsam stark für Frauen!
"Es muss eine Selbstverständlichkeit sein, dass Frauen und Männer gleichberechtigt gemeinsam Politik gestalten", betonte die Kreisvorsitzende der Frauen-Union im Kreisverband Erding, Nina Hieronymus, auf der diesjährigen Kreisdelegiertenversammlung in Moosinning. Sie appellierte, die aktive Förderung von Frauen als gesamtgesellschaftliche und politische Aufgabe müsse noch viel stärker in den Fokus gerückt werden.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
„BunteRKunt“ startet durch
Das Haus für Kinder in der Gemeinde Moosinning nahm am 1. Februar seinen Betrieb auf. Träger ist der BRK Kreisverband Erding. Zum Start werden vier Kindergarten- und vier Hortkinder betreut. Schnell war für Bürgermeister Georg Nagler klar, dass es das BRK sein soll. Mit einem großen Kinderhaus und zwei Schulkindergärten - alle Einrichtungen werden schon seit Jahren betrieben - konnte Nagler auf viel Erfahrung und sehr gute Strukturen zugreifen. Nachdem die Trägerschaft feststand, wurde nach einem Namen gesucht. Die Bereichsleiterin der Kindertagesstätten Silvia Makas war sehr kreativ. Das BRK sollte vorkommen. Nicht nur als Name, sondern auch mit seinen Grundsätzen. Kurz gesagt: Das BRK ist für alle Menschen da, Nationalität, Glauben, Geschlecht, Alter, Gesundheit, Krankheit... spielen keine Rolle. "BunteRKunt" entstand. Ein Team vom BRK sorgte dafür, dass innerhalb von zehn Wochen aus Teilen der ehemaligen Schule Eichenried ein Haus für Kinder entstand. Stellvertretender Kreisgeschäftsführer Albert Thurner würdigte die Arbeit des Vorbereitungs-Teams: "Vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit, auch mit der Gemeinde." Der erste stellv. Vorsitzende Andreas Lindner schloss sich dem an und überbrachte Grüße des Vorsitzenden Jürgen Loher, der an der Eröffnung nicht teilnehmen konnte. Kinder und Mitarbeiterinnen sind voller Vorfreude auf die gemeinsame Zeit.
> Weiter lesen
Eichenried
Für Hans – jetzt erst recht!
Hans Kloh aus Eichenried hatte Blutkrebs und ist während der Vorbereitungen seiner Online-Registrierungsaktion plötzlich verstorben. Der 66-jährige Ehemann, Vater und Großvater war in seinem Ort sehr bekannt und beliebt. Er hinterlässt eine große Lücke. Sein Wunsch war es, dass die Suche nach potenziellen Stammzellspendern weitergeführt wird, um vielen anderen Patienten eine Chance auf Leben geben zu können. Aus diesem Grund rufen Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS zur Registrierung auf. Wer helfen möchte, kann sich über www.dkms.de/hans ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter oder zur Lebensretterin werden.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Phänomenaler Kreislauf
Viele Branchen leiden derzeit unter Rohstoffmangel und daraus resultierenden Lieferengpässen. Weltweite Ressourcen sind wertvoll und oft endlich. Es gibt aber auch Rohstoffe, die es in großem Maß gibt und woraus innovative und ökologische Lösungen entstehen.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Alle zusammen für Anton
Das ist Gemeinschaftssinn vom Feinsten: Die Gemeinde Moosinning und die örtlichen Vereine haben den "Helferkreis Anton" ins Leben gerufen, und alle ziehen mit. Vorausgegangen war ein grauenhafter Unfall: Bei der Mais- ernte Anfang Oktober wurden dem damals 13-jährigen Anton beide Hände abgetrennt.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Tragischer Ernteunfall
Bei landwirtschaftlichen Arbeiten im elterlichen Betrieb zog sich ein 13-jähriger Junge vergangenen Samstagmittag, 2. Oktober, bei der Maisernte schwerste Verletzungen zu.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Hoher Sachschaden bei Einbruch in Schule
Im Zeitraum Montagnachmittag 16.30 Uhr bis Dienstagfrüh 8 Uhr (11./12. April) drangen bislang unbekannte Täter in die Grundschule Moosinning ein.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Müllhalde: Weiher
Illegale Müllentsorgung wurde der PI Erding gemeldet: Am Sonntag, 8. August, um 13.10 Uhr bemerkte ein Rentner Müllsäcke am Kiesweiher in Moosinning vertrocknete Farbeimer, Folien etc. Der Müll wurde nach Durchsicht auf Hinweise zum Verursachers fachgerecht entsorgt.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Enkel eingeklemmt
Dieser Bub hatte offenbar seinen Schutzengel wirklich ganz nah bei sich: Am Mittwochabend, 24. März, gegen 17 Uhr wollte ein 72-jähriger Moosinninger mit seinem Traktor Schnittgut in einer Grube zusammenschieben. Zeitgleich befand sich sein 5-jähriger Enkel auf dem Schnittgutberg, um zu spielen - was der Großvater nicht wusste. Deshalb setzte der Moosinninger den Arbeitsvorgang fort, wobei sein 5-jähriger Enkel kurzzeitig eingeklemmt wurde. Der Vorfall endete durch großes Glück glimpflich: Durch die sofort alarmierten Rettungskräfte, darunter auch eine Rettungshubschrauberbesatzung, wurden nach erster Behandlung glücklicherweise lediglich Prellungen und leichte Quetschungen festgestellt.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Hoher Sachschaden bei Einbruch in Schule
Im Zeitraum Montagnachmittag 16.30 Uhr bis Dienstagfrüh 8 Uhr (11./12. April) drangen bislang unbekannte Täter in die Grundschule Moosinning ein.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Müllhalde: Weiher
Illegale Müllentsorgung wurde der PI Erding gemeldet: Am Sonntag, 8. August, um 13.10 Uhr bemerkte ein Rentner Müllsäcke am Kiesweiher in Moosinning vertrocknete Farbeimer, Folien etc. Der Müll wurde nach Durchsicht auf Hinweise zum Verursachers fachgerecht entsorgt.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Enkel eingeklemmt
Dieser Bub hatte offenbar seinen Schutzengel wirklich ganz nah bei sich: Am Mittwochabend, 24. März, gegen 17 Uhr wollte ein 72-jähriger Moosinninger mit seinem Traktor Schnittgut in einer Grube zusammenschieben. Zeitgleich befand sich sein 5-jähriger Enkel auf dem Schnittgutberg, um zu spielen - was der Großvater nicht wusste. Deshalb setzte der Moosinninger den Arbeitsvorgang fort, wobei sein 5-jähriger Enkel kurzzeitig eingeklemmt wurde. Der Vorfall endete durch großes Glück glimpflich: Durch die sofort alarmierten Rettungskräfte, darunter auch eine Rettungshubschrauberbesatzung, wurden nach erster Behandlung glücklicherweise lediglich Prellungen und leichte Quetschungen festgestellt.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
BMW-Bus crasht Pkw
Crash im Berufsverkehr: Am Freitagnachmittag, 5. März, gegen 15.50 Uhr kam es im Gemeindebereich Moosinning zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Omnibus und einem Pkw. Eine 71-jährige Busfahrerin aus dem Raum Eggenfelden war hier zu diesem Zeitpunkt mit ihrem voll besetzten BMW-Werksbus auf der B388 zwischen Eichenried und Moosinning unterwegs.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Drei jugendliche Täter nun dingfest gemacht
Ein bewaffneter Raubüberfall erregte die Gemüter im Mai 2019: Drei maskierte Männer verübten damals einen bewaffneten Raubüberfall auf eine Tankstelle in Moosinning. Intensive Ermittlungen führten schließlich zu insgesamt vier Tatverdächtigen. Gegen drei von ihnen wurde vergangene Woche Haftbefehl erlassen.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Gut in die neue Saison gestartet
Der Saisonstart ist gelungen, es läuft „relativ rund, und wenn's so bleibt, sind wir zufrieden“, meint FC-Vorstand Karl Thumbs kurz nach Beginn der neuen Spielzeit. Vor ein paar Wochen war das noch nicht so sicher, vor allem im Jugendbereich herrschte noch Verwirrung wegen der Auflagen und Regelungen in puncto Corona. Nach wie vor kann es passieren, dass Spiele abgesagt werden müssen, falls sich die Maßnahmen ändern oder beispielsweise eine Quarantäne ausgesprochen wird.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Moosinning wächst weiterhin und sucht neues Bauland
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Eichenried ist in vollem Gang und liegt im Plan. Die Brücke über die Gfällach ist abgerissen. Teilprojekt 2, der Ausbau der Ortsdurchfahrt von Am Vierergraben bis kurz hinter die Gfällachbrücke, soll bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Die Sanierung des Geh- und Radwegs zwischen der Landkreisgrenze München/Erding und der Waldstraße ist für den Spätsommer angesetzt.Von Juni bis September verlegt der Wasserzweckverband Moosrain parallel mit dem Teilprojekt 2 eine neue Wasserleitung unter die B 388.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Bezirksligist navigiert durch unsichere Zeiten
Kein Training, keine Spiele, kein Vereinsleben: Wie bei vielen anderen Vereinen derzeit ruht auch der Betrieb beim FC Moosinning. Karl Thumbs, erster Vorsitzender, hofft darauf, dass zumindest die jungen Kicker ab dieser Woche wieder ins Training einsteigen können, denn für die C- und D-Jugend scheint es nun zurück aufs Gelände zu gehen. In der Zwischenzeit gab es für die Jüngeren Videoclips für das Training daheim, auch die Spieler der ersten Mannschaft hatten für den Nachwuchs einige Clips produziert. Die Senioren halten sich in der Zwischenzeit selbst fit, auf dem Platz oder in der Halle war niemand mehr in den vergangenen Monaten.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Das ist eine Überschrift. Lang und unpraktisch und überhaupt.
Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig. Der Grundtext ist nicht minder schnuckelig.
> Weiter lesen
Moosinning (Landkreis Erding)
Kein Planungs-Stillstand im Rathaus trotz der Krise
Gut vorbereitet startet die Gemeinde demnächst in ein großes Bauprojekt: die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Eichenried. Zunächst wird im März die Brücke über die Gfällach - am Ortseingang von Moosinning her kommend - abgerissen. Im Zuge dessen werden auch gleich neue Leitungen für Wasser, Erdgas und Telekommunikation gelegt.
> Weiter lesen
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×