Soll noch einmal jemand behaupten, dass die Zeit am Computer verlorene Zeit wäre. Beim „Informatik-Biber 2021“, einem Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in den Klassenstufen 5 bis 13, der jährlich bundesweit ausgetragen wird, beteiligten sich freiwillig fast 400 Schüler aus den allen Klassen der Kastulus-Realschule und lösten spannende Aufgaben, die keinerlei Vorkenntnisse erfordern, aber zeigen, wie vielseitig und alltagsrelevant Informatik sein kann. In ganz Deutschland nahmen fast 450.000 Schüler an diesem Wettbewerb teil. Jeder Teilnehmer erhielt dafür eine Urkunde und die Besten sogar Sachpreise. Die besten Biber unserer Schule waren: Sophie Huber (8a - Mitte), Adrianna Wasiak (10a) und Kilian Vieira da Cruz (10a). Grund genug für die Schule die Preisträger zu ehren. Dieser Tage überreichten ihnen Schulleiter Wolfgang Korn, Systembetreuer Johannes Haubenberger, und IT-Fachleiter Peter Hagl jeweils einen Einkaufsgutschein im Wert von 20 Euro und einen Biber-Kugelschreiber als Anerkennung. Der „Informatik-Biber“ ist Bestandteil der Initiative „Bundesweit Informatiknachwuchs fördern“, die vom Bildungsministerium unterstützt wird. Es muss also nicht immer Facebook oder Youtube sein, wenn die Jugendlichen vor dem PC sitzen.